2025

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

1990er | 2000er | 2010er | 2020er
2015 << | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

Das Jahr 2025 in Karlsruhe und Umgebung.

Jubiläen und ganzjährige Ereignisse

in der Region Karlsruhe:

Gedenktage

200. Geburtstag von Johann Strauss (1825–1899)

Aktuelle Ereignisse

Chronik

Januar

Februar

März

April

Wiedereröffnung der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe:

  • 18. April (Karfreitag): erster Öffnungstag der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe, geöffnet von 13 bis 17 Uhr
  • 19. April (Karsamstag): Die Großherzogliche Grabkapelle war von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet, Führungen um 14 Uhr und 15:30 Uhr[2]; die Badischen Neuesten Nachrichten berichteten[3]
  • 20. April (Ostern): Die Großherzogliche Grabkapelle war von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet, Führungen um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr
  • 21. April (Ostermontag): Die Großherzogliche Grabkapelle war von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet, Führungen um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr
  • 27. April: Sonderführung „Selten erzählte Lebensläufe“ in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe

Mai

Voraussichtliche Ereignisse

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Gestorben

2. Januar
Helmut Hünerfauth (84), Wasserspringtrainer
12. Januar
Wolfgang Hoffmann (88), Posaunist im Polizeimusikkorps Karlsruhe und im Beirat von dessen Förderverein
16. Januar
Hans-Peter Willy (81), Bürgermeister a.D. von Gondelsheim
17. Januar
Heinz Schmitt (91), ehem. Leitender Stadtbibliotheksdirektor
19. Januar
Günther Ehninger (84), langjähriger Posaunist im Polizeimusikkorps und Zweiter Vorsitzender des Fördervereins
9./10. Februar
Michael Heuser (50)[5], Bürgermeister in Rheinstetten
9. März
Max Schwall (92), Fußballspieler und Olympiateilnehmer
Franz Littmann (76), Philosoph und Autor
16. März
Theo Preiß (85), Palmbacher Kommunalpolitiker[6]
18. März
Horst Leyendecker (89), Maler
20. April
Jürgen Morlock (84), Ortschaftsrat und bis 2014 Ortsvorsteher von Wolfartsweier
22. April
Prof. Dr. Georg Kenntner (92)[7], Sportwissenschaftler und Anthropologe

Publikationen

Weblinks

Fußnoten