2025

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

1990er | 2000er | 2010er | 2020er
2015 << | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

Das Jahr 2025 in Karlsruhe und Umgebung.

Jubiläen und ganzjährige Ereignisse

in der Region Karlsruhe:

Gedenktage

200. Geburtstag von Johann Strauss (1825–1899)

Aktuelle Ereignisse

Chronik

Januar

Februar

März

April

Wiedereröffnung der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe:

  • 18. April (Karfreitag): erster Öffnungstag der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe, geöffnet von 13 bis 17 Uhr
  • 19. April (Karsamstag): Die Großherzogliche Grabkapelle war von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet, Führungen um 14 Uhr und 15:30 Uhr[2]; die Badischen Neuesten Nachrichten berichteten[3]
  • 20. April (Ostern): Die Großherzogliche Grabkapelle war von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet, Führungen um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr
  • 21. April (Ostermontag): Die Großherzogliche Grabkapelle war von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet, Führungen um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr
  • 27. April: Sonderführung „Selten erzählte Lebensläufe“ in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe

Mai

Juni

Juli

August

September

Voraussichtliche Ereignisse

September

Oktober

November

Dezember

Gestorben

2. Januar
Helmut Hünerfauth (84), Wasserspringtrainer
12. Januar
Wolfgang Hoffmann (88), Posaunist im Polizeimusikkorps Karlsruhe und im Beirat von dessen Förderverein
16. Januar
Hans-Peter Willy (81), Bürgermeister a.D. von Gondelsheim
17. Januar
Heinz Schmitt (91), ehem. Leitender Stadtbibliotheksdirektor
19. Januar
Günther Ehninger (84), langjähriger Posaunist im Polizeimusikkorps und Zweiter Vorsitzender des Fördervereins
9./10. Februar
Michael Heuser (50)[12], Bürgermeister in Rheinstetten
9. März
Max Schwall (92), Fußballspieler und Olympiateilnehmer
Franz Littmann (76), Philosoph und Autor
16. März
Theo Preiß (85), Palmbacher Kommunalpolitiker[13]
18. März
Horst Leyendecker (89), Maler
20. April
Jürgen Morlock (84), Ortschaftsrat und bis 2014 Ortsvorsteher von Wolfartsweier
22. April
Prof. Dr. Georg Kenntner (92)[14], Sportwissenschaftler und Anthropologe
17. Mai
Rechtsanwalt Hans-Michael Bender (81) Karlsruher Politiker
1. Juni
Leitender Oberstaatsanwalt a.D. Dr. Reiner Haehling v. Lanzenauer (96), Autor
8. Juni
Gerhard Knodel (89), Künstler
22. Juni
Horst Schach (89), Karlsruher Antiquitätenhändler
23. Juni
Kurt Roth (90), Kommunalpolitiker und Ehrenbürger in Rheinstetten
24. Juni
Hans Dingeldein (90), Architekt und Kommunalpolitiker in Bruchhausen und Ettlingen
1. Juli
Professor Dr. Gerhard Seiler (94), Oberbürgermeister und Ehrenbürger
2. Juli
Walter K. Malsch (91)
12. Juli
Kirchenmusikdirektor Professor Andreas Schröder (86), ehemaliger Kantor der katholischen Stadtkirche St. Stephan
21. Juli
Peter Lockemann (89), Hochschulprofessor und Dekan der Fakultät für Informatik[15]
28. Juli
Reinhard Winkler (97), Karlsruher Stadtrat von 1984 bis 1999
27. August
Heinrich Maul (89), Jurist
3. September
Professor Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann (69), Literaturwissenschaftler

Publikationen

Weblinks

Fußnoten

  1. Die offizielle Webpräsenz der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2025
  2. Sanierung abgeschlossen: Großherzogliche Grabkapelle öffnet mit einem Aktionswochenende, Pressemeldung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg vom Montag, 14. April 2025
  3. Feuchte Gruft: Jetzt kann man die Geheimnisse der Karlsruher Grabkapelle wieder entdecken von Rüdiger Homberg (mit Foto von Jörg Donecker), Sonntag, 21. April 2025 auf BNN.de
  4. Weitere Informationen dazu auf Grabkapelle-Karlsruhe.de
  5. Die offizielle Webpräsenz der Stadt Karlsruhe zum Thema „Karlsruher Mess'“
  6. Jürgen Hotz: Ettlinger Dîner en blanc feiert sein Jubiläum südamerikanisch, BNN.de, 6. Juli 2025
  7. Meldung Hiobsbotschaft für Gernsbach: Casimir Kast meldet Insolvenz an von Stephan Juch auf BNN.de, 3. September 2025
  8. Albtal-Triathlon: Buslinien 101 und 104 werden umgeleitet, Pressemitteilung des Karlsruher Verkehrsverbunds vom 8. September
  9. https://www.schloss-bruchsal.de/besuchsinformation/veranstaltungen/jubilaeumsprogramm-zum-wiederaufbau/jubilaeum-staedtisches-museum
  10. Offizielle Webpräsenz „Literaturtage Karlsruhe“
  11. 11,0 11,1 Informationen zum Adventsmarkt auf der Webpräsenz Schloss-Bruchsal.de
  12. Philipp Kungl: Trauer um Michael Heuser / Rheinstettens Bürgermeister ist unerwartet mit 50 Jahren gestorben (BNN.de, 10. Februar 2025)
  13. Nachruf im Wettersbacher Anzeiger Nr. 14 vom 3. April 2025, Seite 2
  14. Meldung Modell vom Karlsruher „Nackten Mann“ ist tot, 24. April 2025 auf BNN+
  15. KIT-Fakultät für Informatik: „Trauer um Peter Lockemann”
  16. Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek