Am 6. Juni um 19:30 Uhr findet das nächste Stadtwiki:Treffen statt im Alten Brauhof für alle Autor*innen und Vereinsmitglieder.
2020
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Das Jahr 2020 in Karlsruhe und Umgebung.
Inhaltsverzeichnis
Jubiläen und ganzjährige Ereignisse
- 1.250 Jahre Heidelsheim, erste urkundliche Erwähnung 770
- 775 Jahre Iffezheim, urkundlich ersterwähnt 1245 als "Uffinsheim"
- 775 Jahre Zisterzienserinnen-Abtei Lichtenthal, gegründet 1245 durch Markgräfin Irmengard von Baden
- 150 Jahre Schlacht bei Nuits (18. Dezember 1870)
- 75 Jahre Kriegsende: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa
Gedenktage
- 300. Geburtstag Christoph Friedrich Lidell (* 11. Oktober 1720)
- 250. Geburtstag Johann Gottfried Tulla (* 20. März 1770)
- 225. Geburtstag Heinrich Hübsch (* 9. Februar 1795)
- 215. Geburtstag Adolph Schroedter (* 28. Juni 1805)
- 200. Todestag Geheimer Hofrat Ernst Sigmund Herzog, Kammerprokurator und Direktor des Hofratskollegiums († 10. Februar 1820)
- 200. Geburtstag Heinrich Goll (* 26. April 1820)
- 200. Geburtstag Robert Gerwig (* 2. Mai 1820)
- 200. Geburtstag Berthold v. Freydorf (* 17. Dezember 1820)
- 175. Geburtstag Gräfin Rosalie v. Rhena (* 10. Juni 1845)
- 175. Geburtstag Heinrich Fels (* 13. Juli 1845)
- 155. Todestag Großherzogin Sophie von Baden († 6. Juli 1865)
- 155. Geburtstag Prinz Ludwig Wilhelm von Baden (* 12. Juli 1865)
- 150. Todestag Oberst Carl v. Renz, Kommandeur des Grenadier-Regiments „König von Preußen“ (⚔ 18. Dezember 1870 bei Nuits)
- 150. Geburtstag Gustav Landauer (* 7. April 1870)
- 150. Geburtstag Hans v. Pezold (* 18. Juni 1870)
- 115. Todestag Hofschauspieler Heinrich Reiff († 23. Januar 1905)
- 115. Todestag Finanzminister Moritz Ellstätter (starb 14.06.1905)
- 115. Todestag Geheimrat Friedrich v. Weech († 17. November 1905)
- 100. Todestag Friedrich Blos († 8. Januar 1920)
- 100. Todestag Fidel Binz († 12. März 1920)
- 100. Geburtstag Otto Dullenkopf (* 11. Februar 1920)
- 100. Todestag Hofrat Prof. Dr. Ernst Wagner († 7. März 1920)
- 100. Todestag Prof. Carl Röchling († 6. Mai 1920)
- 75. Todestag Rechtsanwalt Reinhold Frank († 23. Januar 1945)
- 75. Todestag Otto Fikentscher († 26. Februar 1945)
- 75. Todestag Pfarrer Dr. theol. Dietrich Bonhoeffer († 9. April 1945)
- 75. Todestag Heinrich Vierordt († 17. Juni 1945)
- 50. Todestag Albert Schneller († 1. Juni 1970)
Aktuelle Ereignisse
Chronik
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden ab März meisten Veranstaltungen abgesagt. Noch ist nicht abzusehen, wann mit einer Normalisierung zu rechnen ist.
Januar
- 1. Januar: Neujahr
- 4. Januar: Der ASV Grünwettersbach gewinnt überraschend und erstmals den Tischtennis-Pokal der Herren.
- 9. Januar: Pride On Ice im Bereich der Stadtwerke-Eiszeit
- 18. bis 19. Januar: Karlsruher Hochzeits- und Festtage
- 19. bis 9. Februar: Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen zum 75. Jahrestag der Bombardierung von Staffort 1945
- 26. Januar: Ende der Sonderausstellung „Vom Lichtbild zum Schnappschuss. Fotografie in Karlsruhe 1850–1990“, die seit 19. Juli 2019 im Prinz-Max-Palais gezeigt wurde
- 28. bis 30. Januar: 28. Learntec
Februar
- Lichtmess in Oberderdingen
- 13. bis 16. Februar „art KARLSRUHE“
- um 23. Februar: 43. Internationale Händel-Festspiele in Karlsruhe
März
- 8. März bis 15. März: Woche der Brüderlichkeit
April
- 30. April: Tanz in den Mai
Mai
- Internationaler Museumstag
- 3. Mai: 31. Badische Meile
- 8. bis 10. Mai: Handarbeitsmesse Nadelwelt
- 17. Mai: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOT). Veranstaltung in Karlsruhe auf dem Platz der Grundrechte.
- 21. Mai: Christi Himmelfahrt
- 21. Mai bis 24. Mai 2020: Gulaschprogrammiernacht
Juni
- 6. Juni: Christopher Street Day
- 9. bis 14. Juni: Tête-à-tête in Rastatt
- 10. Juni: Die Wasserspiele Marktplatz werden eröffnet
- 11. Juni: Fronleichnam
- 21. Juni: Schlosserlebnistag
- 26. bis 28. Juni: Hafen-Kultur-Fest
Juli
- 3. bis 6. Juli: Peter-und-Paul-Fest in Bretten
- um 20. Juli: 21. Reinhold-Frank-Gedächtnisvorlesung
- 24. bis 26. Juli:
Das Fest 2020abgesagt
September
- 12. September: Christusfest
- 13. September:
Tag des offenen Denkmalsfand nur digital statt - 24. September: In Karlsruhe eröffnete die 54. Deutschlandfiliale von IKEA
Oktober
- 3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
- Pride Pictures
- 21. bis 25. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe, hybride Veranstaltung
- 24. Oktober bis 1. November
offertaabgesagt - 31. Oktober: Reformationstag, Halloween
November
- 1. November: Allerheiligen
- 13. bis 29. November: Karlsruher Bücherschau
- 20. November: Gedenktag für die Opfer von Transphobie (TDoR)
- Volkstrauertag
- 28. November: Eröffnung der Verlängerung der Straßenbahnlinie 2
Dezember
- Advent
- Weihnachtsmärkte
- 1. bis 3. Dezember: IT-TRANS
- 6. Dezember: Karlsruher Oberbürgermeisterwahl
- 10. Dezember bis 18. Dezember: Chanukkah
- 31. Dezember: Silvesterläufe
Gestorben
- Dieter Wurm (83), Bühler Architekt[1]
- 4. Januar
- Herbert Binkert (96), Fußballspieler des Karlsruher FC Phönix[2]
- 18. Februar
- Peter Dreher (87), Maler und Zeichner
- 10. März
- Karl Miltner (90), Regierungspräsident a.D.
- 14. März
- Emanuel Frey (90), Dekan a.D., Monsignore
- 18. März
- Harald Siebenmorgen (70), Museumsdirektor
- 30. März
- Bruno A. Schüßler (94), Künstler
- 7. April
- Barbara Denzler, Künstlerin
- 22. April
- Benno Huth (82), Künstler
- 13. Juni
- Friedrich Ratzel (88), Stadtbaudirektor
- 6. Juli
- in Würzburg: Pavel Fieber (78), ehemaliger Generalintendant des Badischen Staatstheaters
- 16. Juli
- Dieter Ludwig (81), Initiator des Karlsruher Modells
- 29. August
- Lothar Neumann (80)[3], Luftbildfotograf
- 3. September
- Hanna Heidt (100), Autorin und Heimatforscherin aus Stutensee
- 8. September
- Ludwig Reinacher (100), Bürgermeister von Dettenheim von 1963 bis 1983
- 21. Oktober
- Ulrich Fischer (71), Theologe
- 21. November
- Dieter Quast (92), deutscher Architekt
- 2. Dezember
- Reinhold Bernhard (86), Stadtdirektor a.D. aus Karlsruhe
- 14. Dezember
- Hermann Dischinger (76), Mundartdichter
- 27. Dezember
- Rudolf Schmerbeck (93), Karlsruher Stadtrat
- Datum unbekannt
- Norbert Moritz (6?)
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „2020“
- Die offizielle Webpräsenz der Stadt Karlsruhe zum Thema „Gedenk- und Jubiläumstage 2020“
- BNN.de: Gedenktage 2020 / Karlsruhe ist zehn Jahre Baustelle, Badische Neueste Nachrichten (BNN) vom 7. Januar 2019
Fußnoten
- ↑ „Hausarchitekt“ von Schaeffler ist tot: Ein Bühler Architekt schrieb Wirtschaftsgeschichte Nachruf von Ulrich Coenen in BNN vom 7. Januar 2020
- ↑ Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Herbert Binkert“
- ↑ Nachruf „Die Internetgruppe trauert um sein langjähriges Mitglied Lothar Neumann“ auf Weisenbach.de