Bruchsaler Schlossgespräche

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Die Bruchsaler Schlossgespräche sind eine Gesprächsreihe der Dr.-Bertold-Moos-Stiftung („BeMo-Stiftung“).

In dieser Veranstaltungsreihe nehmen renommierte Vertreter aus Gesellschaft, Politik oder Kirche Stellung zu brisanten ethischen Fragen der Gesellschaft. Mit der Auswahl der Themen und der Referenten kommt der Stiftungsvorstand um Roland Schäfer dem Wunsch des Stifters Dr. Bertold Moos († 2014) nach, Fragen zum Zusammenhalt von Staat und Gesellschaft nachzugehen.

Die Gesprächsreihe ist ein Kooperationsprojekt der Dr.-Bertold-Moos-Stiftung mit der Verwaltung Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Die Reihe Bruchsaler Schlossgespräche startete am 10. November 2016. Für die Planung und Organisation ist der Vorsitzende Roland Schäfer verantwortlich.

Zuletzt war am Mittwoch, 24. April 2024, der „Wetten, dass..?“-Erfinder Frank Elstner um 19:00 Uhr im Bruchsaler Schloss Gast der „Schlossgespräche“.

Aktuell

Nächster Termin ist Mittwoch, 21. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Bruchsaler Schloss mit Abt Nikodemus Claudius Schnabel von der der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg in Jerusalem zum Thema „Was ist der Mensch? Die Gretchenfrage unserer Zeit“

Weblinks


Stadtwiki Karlsruhe verbessern („Bilder”)
Diesem Artikel fehlen (weitere/bessere) Bilder. Wenn Sie Zugang zu passenden Bildern haben, deren Lizenzbedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann laden Sie sie doch bitte hoch.