Wartehalle der Lokalbahn
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Die ehemalige Wartehalle der Lokalbahn vor dem Karlsruher Hauptfriedhof, heute vom dortigen Info-Center des Friedhofs als Ausstellungsraum genutzt
Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn Sie Zugang zu passenden Bildern haben, deren Lizenzbedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann laden Sie sie doch bitte hoch.
Die frühere Wartehalle der Lokalbahn ist ein Mitte der 1900er Jahre errichtetes Gebäude in Karlsruhe und steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.
Stadtbaumeister Friedrich Beichel (1875–1955) entwarf den kleinen Jugendstil-Bau im Auftrag von Stadtbaumeister Strieder.
Aktuell
Ab 6. Mai 2025 zeigt das Info-Center am Hauptfriedhof die Ausstellung „Haltestelle Hauptfriedhof“ über das historische Wartehäuschen.
Lage
- Haid-und-Neu-Straße 33
- 76131 Karlsruhe
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°0'54.9" N 8°25'50.7" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan

Weblinks
- Das Stadtlexikon Karlsruhe des Stadtarchivs zum Thema „Wartehalle der Lokalbahn“ mit s/w-Foto aus dem Stadtarchiv (8/Alben 41/5c)
- Die offizielle Webpräsenz der Stadt Karlsruhe zum Thema „Haid-und-Neu-Str. 33: Wartehalle der Lokalbahn“ (Datenbank der Kulturdenkmale, unterstützt vom Förderverein Karlsruher Stadtgeschichte), mit Fotos