Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (kurz SSG) hat den Auftrag, sich um das historische Erbe des Landes Baden-Württemberg zu kümmern. Es betreut und pflegt Schlösser, Klöster, Gärten, Burgen und Ruinen.
Inhaltsverzeichnis
Objekte in der Region Karlsruhe
- Schloss Bruchsal
- Schloss Karlsruhe mit Botanischem Garten
- Grabkapelle (einschließlich Brunnen an der Grabkapelle)
- Schloss Favorite in Rastatt
- Residenzschloss Rastatt mit Schlosskirche
- Schloss Hohenbaden, Baden-Baden
- Yburg, Baden-Baden
- Alteberstein, Eberstein
- Werkstatt und Depot: Badisches Generaldepot
Angebote
Geschichte
SSG wurde 1987 vom Land gegründet als Teil der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung, welche durch die Verwaltungsreform 2005 in den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg übergeführt wurde.
2016 besuchten mehr als 3,8 Millionen Menschen die Einrichtungen der SSG.
Adresse
Die SSG-Zentrale befindet sich im Schloss Bruchsal.
Informationsmaterial und Prospekte gibt es über
- Postfach 10 43 63
- 70038 Stuttgart
- Telefon: (0711) 66601-44
- Telefax: (0711) 66601-34
- E-Mail: prospektservice(at)staatsanzeiger.de
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“