Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Baden
Der „Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Baden“ ist ein 2005 gegründeter Verein in Karlsruhe.
Der nicht ins Vereinsregister eingetragene Verein gibt die Zeitschrift „Ans Leben erinnern“ heraus, die mit Ausgaben für Baden-Baden, Bruchsal, Ettlingen, Heidelberg, Karlsruhe – dort mit dem Titel „Lebendige Erinnerung“ –, Mannheim sowie Pforzheim und Weinheim erscheint.
Der Verein vergibt den mit 7.500 Euro dotierten[1] Innovationspreis Friedhofskultur. 2012 wurden damit die Friedhöfe in Mannheim ausgezeichnet; 2014 ging der Preis nach Pforzheim.[2]
Die Gründungsversammlung des Vereins war am 1. Juli 2005 in Karlsruhe.
Vorsitzender ist Emil Beetz, Ettlingen, Zweiter Vorsitzender der Gartenbautechniker Martin Siegele (Inhaber der gleichnamigen Gärtnerei), Bruchsal, der zugleich Vorsitzender der Bruchsaler Ortsgruppe des Vereins ist.[3]
Adresse
- Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Baden
- Alte Karlsruher Straße 8
- 76227 Karlsruhe
- Telefon: (0721) 9 44 87 -0
- Telefax: (0721) 9 44 87-20
- E-Mail: info(at)Friedhofskultur-Baden.de
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Mannheim – Innovationspreis Friedhofskultur 2012, MRN News (Metropolregion Rhein-Neckar News, Ludwigshafen), 26. April 2012
- ↑ Auf Friedhof neue Wege gegangen, Schwarzwälder Bote vom 11. Juli 2014
- ↑ Impressum der offiziellen Webpräsenz Friedhofskultur-Bruchsal.de