7. Mai
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31.
Der 7. Mai ist der 127. Tag des Jahres (in Schaltjahren der 128.). Damit sind es noch 238 Tage bis zum Jahresende.
Hochwassermarke an der Außenmauer des Rathauses von Grötzingen markiert den Stand am 7. Mai 1931 (und 9. Oktober 1824)
Ereignisse
- 1927
- Leibgrenadier-Tag in Karlsruhe
- 1987
- Badens erster Irish Pub, The Claddagh Ring wird in der Südstadt eröffnet.
Geboren
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 1833
-
- Prinzessin Henriette von Baden († 1834), Tochter von Markgraf Wilhelm und seiner Gemahlin Elisabeth
- in Hamburg Johannes Brahms († 1897), deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
- 1908
- in Nürnberg: Max Grundig († 1989), Unternehmer
- 1918
- in Breslau, Königreich Preußen: Heinz Becker († 2010)
- 1924
- in Breslau: Albrecht v. Hancke († 2017), Künstler und Hochschullehrer
Gestorben
- 1769
- in Rastatt: Rabbi Nethaneel ben Naftali Tzvi Weil
- 1776
- in München: Markgräfin Maria Anna von Baden, Witwe des Markgrafen Ludwig Georg Simpert
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 7. Mai vor ...
- ... 38 Jahren
- wird Badens erster Irish Pub The Claddagh Ring in der Karlsruher Südstadt eröffnet.
- ... 98 Jahren
- endet 1927 in Karlsruhe der Leibgrenadier-Tag.
- ... 192 Jahren
- wird 1833 Prinzessin Henriette von Baden geboren.
- ... 256 Jahren
- stirbt 1769 in Rastatt der Karlsruher Rabbiner Nathanael Weil.