Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Regionalbahn
Der KVV ist am Betrieb regionaler Linien der Deutschen Bahn beteiligt. Die Bezeichnung Regionalbahn bezieht sich hier auf Strecken statt auf Linien und erstreckt sich auf deren Bedienung durch
Die lokale Vergabe einstelliger Dezimalnummern orientiert sich weitgehend an derjenigen paralleler S-Bahn-Linien. Die Nummern R2, RE2 und R5 erfassen auch die benachbarten Ballungsräume Rhein-Neckar, Ortenau und Stuttgart, wo sie jeweils die gleichen Linien bezeichnen. Die Linie S3 gilt in Karlsruhe nicht als Regional-, sondern als Stadtbahn, während sie im Rhein-Neckar-Gebiet eine S-Bahn im ursprünglichen Sinne der Deutschen Bahn ist.
Inhaltsverzeichnis
Linien in Karlsruhe
Linie | Fahrweg | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
IRE1 | Karlsruhe Hbf - Karlsruhe-Durlach - Pforzheim - Mühlacker - Vaihingen (Enz) - Stuttgart Hbf - Aalen | stündlich wechselnd zwischen RE und IRE, seit 9. Juni 2019 durchgeführt durch Go Ahead | |
RE2 | Karlsruhe Hbf - Rastatt - Bühl - Achern - Appenweier - Offenburg - Donaueschingen - Konstanz | Schwarzwaldbahn | |
RE4 | Karlsruhe Hbf - Graben-Neudorf - Philippsburg - Germersheim - Speyer - Ludwigshafen (Rh) - Worms - Mainz Hbf - Frankfurt | ||
RE6 | Karlsruhe Hbf - Wörth (Rhein) - Winden (Pfalz) - Landau - Neustadt (Weinstr) ( - Kaiserslautern) | stündlich, Halt nur an den wichtigeren Bahnhöfen | ![]() |
RE7 | Karlsruhe Hbf - Offenburg - Freiburg - Basel SBB | seit 14. Juni 2020 | |
RE21 | Karlsruhe Hbf - Wörth (Rhein) - Winden (Pfalz) - Landau - Neustadt (Weinstr) - Bingen (Rhein) - Koblenz Hbf | Rheintal-Express verkehrt von Mai bis Oktober jeden Samstag und Sonntag |
|
RB51 | Karlsruhe Hbf - Wörth (Rhein) - Winden (Pfalz) - Landau - Neustadt (Weinstr) | stündlich mit Halt an fast allen Unterwegsbahnhöfen | ![]() |
RB56 | Karlsruhe Hbf - Wörth (Rhein) - Landau - Annweiler am Trifels - Bundenthal-Rumbach | Felsenland-Express verkehrt von Mai bis Oktober jeden Samstag und Sonntag - ohne Halt in Winden und Kandel |
|
R6 | Ludwigshafen (Rhein) - Mannheim - Karlsruhe Hbf - Rastatt - Gaggenau - Forbach (Schwarzwald) - Raumünzach - Freudenstadt Hbf | Murgtäler-Radexpress verkehrt von Mai bis Oktober jeden Sonntag |
![]() |
Für die betreffenden Linien ist Karlsruhe Hbf mittlerweile fast nur noch Wendepunkt. Weitere, vor allem zweistellige Dezimalnummern bezeichnen unterwegs abzweigende Anschlussstrecken. Dank politischer Zielsetzung des Rheinland-Pfalz-Taktes und ausreichender Streckenkapazität wird R51 tagsüber zweimal stündlich bedient, abwechselnd durch schnelle RE- und langsamere RB-Züge. Die R92 ist eine zweistündliche Schnellverbindung zwischen Karlsruhe und Mainz.
Benachbarte Linien
Linie | Fahrweg | Bemerkungen |
---|---|---|
RE17b | Heidelberg - Bruchsal - Bretten - Mühlacker - Bietigheim-Bissingen - Stuttgart | |
RB18 | Tübingen Hbf. - Reutlingen - Stuttgart Hbf - Heilbronn - Neckarsulm - Osterburken (/ Öhringen Cappel) | Einzelne Züge verkehren ab Heilbronn bis Öhringen Cappel |
RB14b | Freudenstadt - Hochdorf - Eutingen im Gäu - Herrenberg - Stuttgart | |
RB17a | Stuttgart - Bietigheim-Bissingen - Vaihingen (Enz) - Mühlacker - Pforzheim - Neuenbürg (Enz) - Bad Wildbad ( / Wilferdingen-Singen) | Einzelene Züge verkehren ab Pforzheim weiter bis Wilferdingen-Singen und von Mai bis Oktober vekehrt sie jeden Sonntag als Freizeitexpress Enztäler |
RB17c | Bruchsal - Bretten - Mühlacker - Bietigheim-Bissingen - Stuttgart | |
RB20 | Freudenstadt - Hausach - Offenburg - Bad Griesbach | SWEG |
RB24 | Achern - Kappelrodeck - Ottenhöfen | SWEG |
RB41 | (Karlsruhe) - Freudenstadt - Hochdorf - Eutingen im Gäu | im Wechsel mit S8 |
RB52 | Wörth - Lauterbourg (- Rœschwoog - Strasbourg) | von Mai bis Oktober weiter nach Straßburg, jeweils vier Verbindungen am Wochenende |
RB53 | (Mainz Hbf. - Bad Dürkheim - ) Neustadt (Weinstr) - Landau - Winden (Pfalz) - Wissembourg (- Haguenau - Strasbourg) | von Mai bis Oktober jeden Sonntag, einmal morgens durchgehend bis Straßburg und abends retour, vereinzelt Vlexx Elsass-Express bis Mainz Hbf. der von Mai bis Oktober jeden Sonn- und Feiertage verkehrt |
RB54 | Winden - Bad Bergzabern | |
RB55 | Landau - Annweiler am Trifels - Hinterweidenthal - Pirmasens | Queichtalbahn |
RB74 | Pforzheim - Calw - Nagold - Hochdorf - Horb - Tübingen ( - Reutlingen) | Kulturbahn |
RB77 | Pforzheim - Maulbronn West - Maulbronn Stadt | verkehrt von Mai bis Oktober jeden Sonntag |
RE80 | Heilbronn - Öhringen - Schwäbisch Hall-Hessental - Crailsheim | |
? | Koblenz Hbf - Bingen (Rhein) - Neustadt (Weinstr) - Landau - Winden (Pfalz) - Wissembourg | Vlexx Weinstraßen-Express: verkehrt Mai bis Oktober jeden Sonn- und Feiertage |
? | (Ludwigshafen BASF Nord - Speyer - ) Germersheim - Philippsburg - Graben-Neudorf - Bruchsal ( - Karlsruhe Hbf) | einzelne bzw. Werkslinie verkehrt nur Mo.-Fr. |
? | Mannheim - Ludwigshafen - Neustadt (Weinstr) - Landau - Annweiler am Trifels - Bundenthal-Rumbach | Budenthaler: verkehrt Mai bis Oktober jeden Sonn- und Feiertage |
Siehe auch
- Portal Schienenverkehr
- Fahrrad-Mitnahme (Bahn)
- NVBW (Bahnstrecken in Baden-Württemberg)
Verweise
- aktuelle Fahrpläne der KVV
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Rheinland-Pfalz-Takt“