Linie RB52

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

 RB52  in Wörth (Rhein) (hier mit französischem Triebwagen) – 2017

Die Linie RB52 ist eine Regionalbahnlinie, die von Wörth am Rhein über Maximiliansau, Hagenbach, Neuburg, Berg nach Lauterburg verkehrt. Auf kompletter Strecke benutzen die Züge die Bienwaldbahn.[1]

Fahrten bis Straßburg

Von Mai bis Oktober verkehren an Samstagen und Sonntagen bis zu vier durchgehende Züge von Wörth bis Straßburg und retour. Dabei fahren die Züge als Linie RB52 nach Lauterburg und als TER weiter nach Straßburg. Zwischenhalte sind Seltz, Roeschwoog, Drusenheim, Herrlisheim, Gambsheim, La Wantzenau und Hoenheim-Tram.

Fahrzeugeinsatz

Auf der Strecke verkehren seit 2010 Dieseltriebwagen der Baureihe 643, von 2002 bis 2010 die Baureihe 628, welche vereinzelt aber noch zum Einsatz kommen (Stand März 2019). Seit 2017 verkehren von Mai bis Oktober an Wochenenden vier durchgehende Fahrten zwischen Wörth und Straßburg. Für diese Fahrten werden Fahrzeuge des Typs SNCF X 73900 eingesetzt.

Linienverlauf

Linienverlauf Legende
 Wörth 
z55s h55s Wörth (Rhein) | Umsteigen:  RB51   RE6   S5   S51   S52 
z55s h55s Maximiliansau Im Rüsten
z55s tarif Tarifgrenze zur Wabe 550
z55s h55s Hagenbach
z55s h55s Neuburg (Rhein)
z55s h55s Berg (Pfalz)
z55s tarif Tarifgrenze zur Wabe 557, zugleich Staatsgrenze Deutschland/Frankreich
z55s h15t Lauterbourg | Umsteigen:  TER9 
 Lauterbourg 
z55s ohne von Mai bis Oktober verkehren an Samstagen und Sonntagen drei bis vier Fahrten weiter als  TER  nach Straßburg

Weblinks

Fußnoten

  1. Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Bienwaldbahn“