1985

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
1975 << | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | >> 1991

Ereignisse

Chronik

Januar
  • Brandanschlag auf eine Firma für Rechnersysteme in Karlsruhe mit 400.000 Mark Schaden, ein Bekennerbrief geht ein.
  • Großfeuer in einer Firma Knielingen, Schaden in Millionenhöhe.
Februar
März
August
  • 16. August: Die Baden-Badener Caracalla Therme wird eröffnet.
  • 22. August: Im Durlacher Turmbergbad kommt ein acht Jahre alter Junge im neu gestalteten Spaßbecken ums Leben, er wurde von einem knapp 25 Zentimeter breiten Absaugrohr angezogen, weil das dazugehörige Gitter des Schachts locker war. Bei der juristischen Aufarbeitung wird der angeklagte Architekt des Bads vom Schwurgericht zu einer Geldbuße von 9.000 D-Mark verurteilt, der BGH hat eine Revision abgelehnt.
  • 29. August: Amokfahrt durch Grünwettersbach, Bergwaldsiedlung und Hohenwettersbach; fünf Menschen sterben (Wikipedia-Artikel)
September
Oktober

Gestorben

6. Februar
Luise Riegger, Lehrerin, Frauenrechtlerin und Stadträtin
20. März
Anna Werner, Kochlehrerin und Kochbuchautorin in Ettlingen
26. Mai
Paul Schütz, Architekt und Professor an der Universität Karlsruhe
9. Juni
29. August
in Bruchsal: Friedrich Hebbel, Pfarrer und Ehrenbürger in Philippsburg
2. Oktober
Alexander Möller, Politiker
Datum unbekannt

Weblinks