2. April

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30.

Der 2. April ist der 92. Tag des Jahres (in Schaltjahren der 93.). Damit sind es noch 273 Tage bis zum Jahresende.

Geboren

(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)

1869
in Utzenfeld: Karl Mutter († 1952), Maler
1914
in Weitenung: Alfons Deißler († 2005), Theologe
1942
im Sudetenland: Roland Lang, Autor

Gestorben

1764
Hofmetzger Johann Sebald Kreglinger (61), Karlsruher Bürgermeister
1817
Johann Heinrich Jung (76), Augenarzt, Wirtschaftswissenschaftler, Schriftsteller und Großherzoglich Badischer Geheimer Hofrat
1919
in Steinmauern: Karl Julius Späth (80), Uhrmacher
2014
Gerhard Kirchgässner (76), Kommunalpolitiker aus Walzbachtal
2018
Hanno Hafner (85), ehemaliger Leiter des Museums im Ettlinger Schloss

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 2. April vor ...

... 106 Jahren
stirbt 1919 der Uhrmacher Karl Julius Späth.
... 156 Jahren
wird 1869 der Maler Karl Mutter geboren.
... 208 Jahren
stirbt 1817 der Augenarzt, Wirtschaftswissenschaftler, Schriftsteller und Großherzoglich Badische Geheime Hofrat Johann Heinrich Jung.

Weblinks