8. Jahrhundert
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					(Weitergeleitet von 770)
5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert
Das 8. Jahrhundert geht von 701 bis 800.
Das Wissen des Stadtwikis Karlsruhe zu diesem Jahrhundert:
Ereignisse
- 730
 - Erste urkundliche Erwähnung von Plittersdorf.
 - 764
 - Udenheim und Östringen werden zum ersten Mal in einer Urkunde des Kloster Lorsch erwähnt.
 - 766
 - Der Ort Eggenstein wird erstmals in einer Urkunde des Kloster Lorsch erwähnt.
 - 769
 - Odenheim wird zum ersten Mal in einer Urkunde des Kloster Lorsch erwähnt.
 - 771
 - Erwähnung des Hohenberg im Lorscher Codex, der heute Turmberg genannt wird.
 - Erwähnung von "Auvnisheim", welches die damals noch nicht getrennten Orte Oberöwisheim, Unteröwisheim und Neuenbürg umfasst.
 - 777
 - Erste urkundliche Erwähnung Linkenheims in einem Güterverzeichnis des Klosters Lorsch.
 - 783
 - Ötisheim wird erstmals im Lorscher Codex urkundlich erwähnt.
 - 785
 - Weitere Erwähnung des Hohenberg im Lorscher Codex.
 - 786
 - Erstmalige urkundliche Erwähnung Knielingens als „Cnutlinga“.
 - 789
 - Der Ort Grombach wird am 10. Juli im Lorscher Codex erwähnt. Ob das darin bezeichnete Gut im späteren Untergrombach oder Obergrombach lag ist nicht geklärt.
 - 791
 - Erste urkundliche Erwähnung von Leimen in Baden.
 - Zweite urkundliche Erwähnung Grombachs am 24. Juni
 - 796
 - Erste urkundliche Erwähnung des nicht mehr existierenden Dorfes Frechstatt.
 - 799
 - Erste bekannte urkundliche Erwähnung Wintersdorfs am 1. November.