Das Stadtwiki sucht einen neuen Betreiber.
Und Hauke sucht jemanden der den Bildungsverein Region Karlsruhe übernimmt/auflöst.
(Und ist bereit dafür Geld zu bezahlen)
Sport
Es gibt vielfältige Sportmöglichkeiten in der Region Karlsruhe. Für einen Überblick siehe auch Portal Sport.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Leistungssport
- 2 Freizeitsport
- 3 Behindertensport
- 4 Gesundheitssport
- 5 Motorsport
- 6 Verbände
- 7 Weblinks
Leistungssport
Hauptziel des Leistungssports ist die persönliche Höchstleistung, die sich an Rekorden oder im Wettkampf messen lässt.
Hier finden sich hauptsächlich die Bundes- und Landesligavereine aus der Region Karlsruhe und Weltklassesportler aus Karlsruhe.
Mannschaftssportarten
American Football
Baseball/Softball/T-Ball
Basketball
Cricket
- Cricket Lions Karlsruhe (Cricket-Team des SSC Karlsruhe)
Fußball
Fußball wird professionell betrieben von
- Karlsruher SC
- Post Südstadt Karlsruhe
- ASV Hagsfeld, Damenmannschaft, 2. Bundesliga
Lacrosse
- Lacrosse
- Karlsruhe Storm, angegliedert an den KIT SC 2010 e.V.
Motoball
Alle 7 Mannschaften der Motoball-Bundesliga Süd kommen aus dem Karlsruher Umland, der deutsche Meister 2005 aus Kuppenheim. Deutscher Meister 2006 war der MSC Taifun Mörsch.
Rugby
Volleyball
- TV Bühl, 1. Bundesliga seit Saison 2009/10
Wassersport
Einzelsportarten
Boxen
Ringen
- Ringen - 1. Bundesliga
Tennis
- Tennis - 1. Bundesliga
- Tennis Club Rüppurr 1929 e.V.
- Post Südstadt Karlsruhe
Sportereignisse
Radsport
- Deutschlandtour in Karlsruhe 2004 + 2006
- Tour de France in Karlsruhe 1997 + 2005
- Paarzeitfahren der Radprofis in Karlsruhe 1996 bis 2003
- Rhein-Alb-Murg-RTF Radtourenfahrt in Malsch bei Karlsruhe 2006
- LuK-Challenge in Bühl 2006
Kampfkunst
Freizeitsport
Freizeitsport ist ein Sammelbegriff für Breitensport, Ausgleichssport, Jedermann-sport, Urlaubssport.
Mannschaftssportarten
Basketball
Fußball
weitere
Einzelsportarten
Akrobatik
Badminton / Tennis
Bowling und Kegeln
Gymnastik
- Gymnastik
- Gymnastik gemischt
- Damengymnastik
- Seniorengymnastik
Kampfsport und Kampfkunst
Leichtathletik
- Leichtathletik
- Diskuswurf
- Dreisprung
- Hammerwurf
- Hochsprung
- Kugelstoßen
- Mehrkampf
- Siebenkampf
- Zehnkampf
- Speerwurf
- Stabhochsprung
- Weitsprung
Laufsport
- Laufsport
- Crosslauf
- Gehen
- Jogging
- Walking
- Nordic Walking
- Hindernislauf
- Hürdenlauf
- Langstreckenlauf mit Marathon, Halbmarathon und Volksläufen
- Mittelstreckenlauf
- Orientierungslauf
- Sprint
- Staffellauf
Radsport
Sportarten mit dem Partner Tier
Hunde
Pferdesport
- Reiten
- Dressur
- Fahren (Kutschen u.a.)
- Pferderennen
- Springen
- Voltigieren
- Westernreiten
Sportschießen
- Sportschießen
- Bogen
- Bogenschießen
- Kyudo (japanisches Bogenschießen)
- Armbrust
- Gewehr / Flinte
- Kleinkaliber
- Luftgewehr
- Pistole / Revolver
- Sportpistole
- Bogen
Tanzen
- siehe Tanzen
Wandern
Wassersport
- Kajak
- Kanu
- Verein Rheinbrüder
- Polizeisportverein Karlsruhe e.V.
- Motorboot
- Motorboot-Club MBC-Karlsruhe e.V.
- Yachtclub Oberrhein Karlsruhe
- Schwimmen
- Segeln
- Sporttauchen
- Surfen
Wintersport
neue Sportarten
weitere Sportarten
- Angelsport
- Billard
- Boule
- Flugsport (Fliegen)
- Frisbee
- Go
- Golf
- Inlineskaten
- Klettern
- Minigolf
- Ringtennis
- Schach
- Skateboard
- Tischfußball
- Tischtennis
- Triathlon
Behindertensport
Blindentorball
Blindentorball auch Torball
Gesundheitssport
Früher auch Rehabilitationssport genannt.
- Gesundheitssport
- Qigong (auch Ch'i Kung)
Motorsport
Verbände
Verschiedene Sportverbände sind im Haus des Sports des Badischen Sportbundes Nord in Karlsruhe.
Daneben gibt es weitere Sportverbände:
- DJK Sportverband (katholischer Sportverband)
Neben den klassischen Verbänden gibt es auch noch weitere Zusammenarbeit zwischen den Vereinen.
Im Bereich der Sporterziehung gibt es das Karlsruher Netzwerk.
Weblinks
- Das Stadtlexikon Karlsruhe des Stadtarchivs zum Thema „Sport“
- Die Kategorie „Sport“ im regionalen Zweig des Open Directory Project