Am 6. Juni um 19:30 Uhr findet das nächste Stadtwiki:Treffen statt im Alten Brauhof für alle Autor*innen und Vereinsmitglieder.

Seubertstraße

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ehemaliges evangelisches Pfarrhaus, Kulturdenkmal

Die Seubertstraße ist eine Straße in der Oststadt.

Verlauf

Sie verbindet Gerwigstraße und Durlacher Allee.

Hausnummern

Hans und Therese Krille-Haus
Fischer Digital- und Schnelldruck

Lage

Dieser Ort im Stadtplan:

Besonderheiten

Ehemaliges Pfarrhaus

An der Ecke Seubertstraße/Haizingerstraße steht das ehemalige evangelische Pfarr- und Gemeindehaus der Gottesauer Gemeinde. Der Gebäudekomplex wurde in den Jahren 1925/26 und 1937/38 von den Architekten Pfeifer & Großmann bzw. von Hermann Zelt erbaut und steht mitsamt Einfriedung als Sachgesamtheit unter Denkmalschutz.

Grünanlage Seubert

Die Seubertstraße verbindet eine Grünanlage, der „Seubert“, mit der parallelen Veilchenstraße. Hier gibt es Spielplätze mit viel Schatten für Kleinkinder, einen Basketballplatz für die Älteren und legale Graffitiwände.

Maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 Km/h

Straßenname

Die Straße wurde 1897 nach Moritz August Seubert (1818–1878), einem Karlsruher Wissenschaftler und Bibliothekar, benannt.