Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
1. September
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August |
September
| Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30.
Der 1. September ist der 244. Tag des Jahres (in Schaltjahren der 245.). Damit sind es noch 121 Tage bis zum Jahresende.
Inhaltsverzeichnis
Große Ereignisse
überregional aber mit Auswikungen auch in Karlsruhe:
- 1939
- Mit dem deutschen Überfall auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg
Geboren
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 1734
- in Linkenheim: Georg Adam Lang († 1774), „Bienenvater“ und Dammwart in Linkenheim
Gestorben
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 1715
- in Versailles: Ludwig XIV. (76), König von Frankreich
- 1901
- in Stuttgart: Major a.D. Max Barack (69), Schriftsteller und Dichter
- 1925
- in Staffort: Bürgermeister Albert Wilhelm Gamer (53), Stafforter Kommunalpolitiker
- 2008
- Carl Kaufmann (72), Sportler und Sänger
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 1. September vor ...
- ... 120 Jahren
- stirbt 1901 der Schriftsteller Max Barack.
- ... 306 Jahren
- stirbt 1715 der König von Frankreich Ludwig XIV..
Weblinks
- Das Stadtwiki Pforzheim-Enz zum Thema „1. September“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1. September“