Karlsruher Monatsspiegel - Folge 34
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Der Karlsruher Monatsspiegel - Folge 34 war die elfte Folge des Karlsruher Monatsspiegels 1960.
In dem etwa zehn Minuten langen Kinofilm berichtet Emil Meinzer über Aktuelles aus dem Jahre 1960 in Karlsruhe.
Inhaltsverzeichnis
Themen
Aktuelles
- Eröffnung der Feuerwache West am Lameyplatz
- Vertragsunterzeichnung für ein Europäisches Insitiuts für Transurane in Karlsruhe
- Richtfest für den Anbau der Badenia-Bausparkasse in der Karlstraße
- Oberbürgermeister Klotz erhält sechs Puppenwagen für bedürftige Kinder von Damen des Conradin-Kreutzer-Bundes[1]
- Die Linie A der Albtalbahn fährt nun nach Marxzell Bahnhof
Jahresrückblick
- Prominenz in Karlsruhe
- Ball der Nationen in der Schwarzwaldhalle
- Nico Dostel dirigiert „Clivia“ im Staatstheater
- Moskauer Moissejew-Ballett
- Johann-Peter-Hebel-Ausstellung
- Feier zum 17. Juni, Festansprache von Generalbundesanwalt Güde
- Gemeinsame Großübung des Deutschen Roten Kreuzes und der französischen Partner-Organisation
- Tag der Amerikanischen Armee
- 850 Jahre Neureut
- 12. Deutsche Therapiewoche und Heilmittelausstellung
- Fastnachtsumzug
- Eröffnung der Karlsruher Frühjahrsmesse
- Schullandheim Ochsenstall
- Abbruch des Markgräflich-Hochbergsches Palais, Neuaufbau geplant
- Internationales Schaufriesieren in der Stadthalle
- Eröffnung Stadtbücherei am Marktplatz im Sparkassen-Gebäude
- Eröffnung des neugebauten Raubtierhauses
- Ankunft des Schubschiffs „Nashorn“
- KSC schlägt HSV mit 4:2
- Boxkampf KSC-Italien in der Schwarzwaldhalle
- Karlsruher Ruderregatta im Stichkanal im Rheinhafen
- Amerikanisches Wasserballett im Tullabad
- Sternflug nach Flugplatz Karlsruhe-Forchheim
- Hallenhandball-Meisterschaftsrunde in der Schwarzwaldhalle des Badischen Handballverbands
Ausstrahlung
- Dezember 1960 in Karlsruher Kinos oder später, es wird im Film kein Datum genannt.
- 20. Mai 2006 und 22. August 2010 bei R.TV in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Karlsruhe.
zurück Folge 32 |
Karlsruher Monatsspiegel | vor Folge 35 |
Fußnoten
- ↑ siehe auch Konradin-Kreutzer-Haus
- ↑ Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Erich Mende“
- ↑ Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema Schäffer „Fritz Schäffer“
- ↑ Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „François Seydoux de Clausonne“