Kaiserallee
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Dieser Artikel beschreibt die Straße Kaiserallee in Karlsruhe, gleichnamige Straßen im Umland siehe Kaiserallee (Begriffsklärung).
Die Straße mit Blick zur Lessingstraße
Die Kaiserallee ist eine Straße im Karlsruher Stadtteil Weststadt.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Die Kaiserallee verläuft als Fortsetzung der Kaiserstraße vom Mühlburger Tor durch die Weststadt nach Mühlburg. Bei der Philippstraße geht sie in die Rheinstraße über.
Hausnummern

Hausnummer 87 und 89 an der Ecke Grillparzerstraße
- 1
- Bäckerei Hatz
- Kebap Express
-
Café Bar am K1(zuvor Café Delphin) - Sham orientalisches Lebensmittelgeschäft
- 2
- Christuskirche
- 3
- Joachim Heidelberger & Kremer Consulting-Sicherheits-Detektei
- Monkeyz-Club [1] (Nachfolger vom Unverschämt)
- 4
- Rathaus West
- 5
- Fächer-Apotheke
- 6
- Helmholtz-Gymnasium
- 7
- Filiale der Badische Backstub'
- Rechtsanwälte Schimanek & Vollbrecht
- Optik Schiek, Brillen und Kontaktlinsen
- 7 a
- Dr. med. Karin Rosenow Nervenärztin
- 8
- Bürgerbüro K8
- 9
- Asmara, afrikanische Spezialitäten
- 10
- Klinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
- Operationsbunker Kaiserallee [1]
- 11 Magdeburger Haus
- Café Bleu Hoffmann GmbH & Co. KG
- Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe
- Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Karlsruhe
- Chinesisches Schnellrestaurant Shanghai
- Marotte Figurentheater
- Sandkorn-Theater
- Jakobus-Theater
- Mey-Thai-Massage
- Sixt-Autovermietung
- 12
- Aral Tankstelle
- 12 a
- SK Vermögensverwaltung GmbH
- 12 b
- Dragonerkaserne
- 12 d
- Internationales Begegnungszentrum
- Deutsch-Spanische Gesellschaft Karlsruhe
- 12 e
- Studienhaus:
- Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
- Volkshochschule Karlsruhe
- 13
- ehemaliges Promenadenhaus,
- Kegler-Verein Karlsruhe und Umgebung e. V. mit Gaststätte
- 13a
- Volksbank Karlsruhe, SB-Bank
- Reiter’s, Café und Bäckerei
- ARWA Personaldienstleistungen
- punkt.de GmbH
- 13 b
- denn’s Biomarkt (seit 5.12.2013, zuvor Netto bis Ende Juni 2011)
- 11-15
- Ehemaliger Standort der Brauerei Printz und der Eto Nahrungsmittelfabriken
- 15
- Verwaltungsgebäude der ehemaligen Brauerei Printz
- Volker-Michael Haas Rechtsanwalt
- Brunnen Kaiserallee 15
- 15 b
- Birgin Unternehmensberatung GmbH
- Förderkreis Kinder- und Jugendhilfezentrum Karlsruhe e.V.
- 15 c
- Euro-BAU-YB LTD.
- 16
- ehemaliges Polizeirevier Karlsruhe-Weststadt
- 21
- Postagentur Rihm
- 23
- Kaisergarten (Biergarten, Restaurant, Bar)
- 23a
- netara systems AG
- 25
- Bistro Casa Tropical (ab 2011)
- Enjoy Ink
- 25a
- Kino Capitol (von 1956 bis 1973)
- 25c
- Stolpersteine Kaiserallee 25
- 27
- Parkhaus Hofgarten
- 31
- Gaststätte do Sul
- 37-39
- CAP-Markt Karlsruhe
- darin, ehemals Hallo Pizza
- 43
- FrischeWelt Webmarketing und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
- 51
- Arte Dolce Gelateria, Eiscafé
- 51a
- Café Mary Poppins
- 53
- Libelle
- Blumenladen florali (Eingang Nelkenstraße) [2]
- 61
- BBBank eG
- 65
- Bäckerei Lörz
- 69
- Kaffeehaus Schmidt
- Wienerwald
- 70
- Mobile Pflegehilfe Bader GmbH
- 73
- Naturo Bodenbeläge Robert Adams
- 80
- Haus der Textilpflege
- 83
-
Stadtbrief Zentrale, Frisör Reiser - 86
- Ristorante-Pizzeria Da Paolo [3]
- 87 und 89
- Mietwohnhaus, 1905 von Emil Schweickhardt für Gebr. Leichtlin, Kulturdenkmal nach § 2
- Rechtsanwälte, G. Braun Buchverlag
- 89a
- Haus & Grund Karlsruhe e.V.
- 91
- Allee-Hotel
- 93
- Shanghai Wok
- 99
- Estetica Raum für Gesundheit und Schönheit
- 109
- Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Karlsruhe e.V.
- 111a
-
Christliche Gemeinde Karlsruhe-Weststadt - 143
- ASM AutoServiceMühlburg
-
AVIA Tankstelle - 145
- Pazarcik Kebaphaus
- 149
- Restaurant Ranya (davor: Fleur de Sel)
- 151
-
Schlecker Drogeriemarkt
Postleitzahl
- Die Postleitzahl 76133 gilt für ungerade Hausnummern von 1 bis einschließlich 69 und gerade Hausnummern von 2 bis einschließlich 12g.
- Die Postleitzahl 76185 gilt für alle weiteren Hausnummern.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°0'39.6" N 8°22'27.37" O)
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- 2009er Karlsruher Onlinestadtplan (und als farbiges Orthobild von 2015)
Straßenname
Die Straße heißt seit 1886 Kaiserallee, davor hieß sie Mühlburger Straße, Mühlburger Chaussee und Mühlburger Landstraße.
Weitere Straßen mit Kaiser in Karlsruhe: Kaiserplatz und Kaiserstraße.