SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG) ist ein Unternehmen mit Sitz in Lahr, das innerhalb des KVV-Gebiets wie folgt aktiv ist.
Inhaltsverzeichnis
Betrieb
Busverkehr
SWEG Bus Karlsruhe GmbH
Die SWEG Bus Karlsruhe GmbH fährt seit dem 12. Dezember 2021 im Karlsruher Stadtgebiet als Subunternehmer auf mehreren Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Für diese Leistungen von 920.000 Kilometern im Jahr wurden neue Fahrzeuge angeschafft, darunter 14 Solo-Busse und zwei Kleinbusse. Diese Diesel-Busse der Abgas-Norm 6 bieten einen barrierefreien Einstieg sowie eine moderne Fahrgastinformation. [1][2]
SWEG Bus Rheinmünster GmbH
Die SWEG Bus Rheinmünster GmbH fährt im Landkreis Rastatt und im nördlichen Ortenaukreis Busleistungen.
Schienenverkehr
Die SWEG hat 1971 die Mittelbadischen Eisenbahnen übernommen. Die Schmalspurstrecken im Raum zwischen Kehl und Rastatt waren schon stillgelegt oder wurden es bald. Einzig der Streckenzug Bühl–Schwarzach–Stollhofen–Greffern wurde für den Güterverkehr zum Chemiepark Rheinmünster in Greffern sowie Schaeffler und Straub in Bühl umgespurt und wird werktäglich mit einer Diesellok bedient, die im Bahnhof Schwarzach stationiert ist.
Adresse
- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
- Rheinstraße 8
- 77933 Lahr
- Telefon: (0 78 21) 9 96 07 70
- E-Mail: info(at)sweg.de
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH“