1992

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Wechseln zu:Navigation, Suche
1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
1982 << | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | >> 1998

Ereignisse

17. Januar 
Mit einem Festakt wird der Neubau der Badischen Landesbibliothek eröffnet.
5. April 
Bei der Landtagswahl 1992 gewinnt die CDU trotz hohem Stimmenverlust mit 41,3%. Die Republikaner ziehen mit 10,9% als drittstärkste Kraft erstmals in den Landtag ein.
15. April 
Die Staatliche Hochschule für Gestaltung wird eröffnet.
17. bis 21. Juni 
Der 91. Deutsche Katholikentag findet in Karlsruhe statt.
25. September 
Eröffnung der Stadtbahnlinie B (heute  S4 ) von Karlsruhe nach Bretten-Gölshausen. Die Integration der Kraichgaubahn in das Karlsruher Stadtbahnnetz markiert den Beginn des Karlsruher Modells.
Ohne Datum

Gestorben

11. Januar 
Hans-Wolfgang Heidland, ehemaliger Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden
18. September 
in Ettlingen: Hans Leopold Zollner, Heimatforscher
8. Oktober 
Werner Kornhas, Karlsruher Maler

Weblinks