1951

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Wechseln zu:Navigation, Suche
1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er
1941 << | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | >> 1957

Ereignisse

9. Dezember 
In der Abstimmung über die endgültige Vereinigung von Baden, Württemberg und Hohenzollern stimmen 69,7% für den Südweststaat, im Stimmbezirk Süd-Baden allerdings 62,2%, in Gesamt-Baden 52% dagegen. 1952 entsteht daraufhin das Bundesland Baden-Württemberg.
28. September 
Das Bundesverfassungsgericht bekommt seinen Sitz in Karlsruhe.

Geboren

2. Juli 
Heinz Simon
4. Oktober 
Günter Hoffmann, Musiker
5. Oktober 
Willi Gilli, Maler und Bildhauer

Gestorben

30. März 
Roman Friedrich Heiligenthal, Architekt und Bauhistoriker
9. September 
Adam Remmele, Gewerkschafter und Politiker
28. Dezember 
Theodor Steinmann, badischer Theologe