Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Streitkräfte der Vereinigten Staaten
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Streitkräfte der Vereinigten Staaten waren von 1945 bis 1995 in verschiedenen Kasernen in Karlsruhe und Umgebung stationiert.
Weitere Informationen finden sich in den einzelnen Artikeln.
Inhaltsverzeichnis
Karlsruhe
In Karlsruhe gab es mehrere große amerikanische Militäreinrichtungen:
- Smiley Barracks (ehem. Forstner-Kaserne) bei Neureut-Heide, mit der benachbarten Wohnsiedlung Paul-Revere-Village und dem Army Airfield
- Gerszewski Barracks in Knielingen (ehemalige Rhein-Kaserne bzw. Mudra Kaserne) mit Ingenieurstruppen und einem Gelddepot
- Neureut Cantonment (neu errichtet) in Neureut-Kirchfeld-Nord
- Phillips Barracks (ehem. Mackensen-Kaserne) in Rintheim
- Die Marinebasis im Rheinhafen wurde schon 1958 aufgegeben.
- Radio: AFN-Sender Karlsruhe
Ettlingen
Germersheim
Bei Germersheim existiert weiterhin ein Depot der US Army.
Siehe auch
Literatur
- Christian Lutz: „Die amerikanischen Streitkräfte in Karlsruhe”. Karlsruhe, Eigenverlag, 2003 (in der BLB ausleihbar)[1]
Weblinks
- Englischsprachige Seite der USAREUR (United States Army Europe) mit historischen Informationen zu den einzelnen Kasernen
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Streitkräfte der Vereinigten Staaten“
Fußnoten
- ↑ Stadtwiki:Bibliothek, Sammlung Wilhelm Bühler