Forstner-Kaserne
Die Forstner-Kaserne ist eine ehemalige Kaserne in Karlsruhe und wird heute zivil genutzt.
Geschichte
Die Forstnerkaserne wurde 1937 für die Deutsche Wehrmacht auf dem Gebiet der heutigen Nordstadt gebaut.
Nutzung nach 1945
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie von den US-Amerikanischen Streitkräften genutzt.
Name der Kaserne
Benannt ist sie nach General der Infanterie Freiherr Ernst v. Forstner (1869–1950), dem früheren Kommandeur des 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiments Nr. 109.
In verschiedenen Quellen wird die Kaserne unterschiedlich benannt: Freiherr-von-Forstner-Kaserne, General-Forstner-Kaserne, in englischen Texten auch Forstner Kaserne und (fälschlich) Forster Kaserne.
Die Ameriker benannten die Kaserne in Smiley Barracks um.
Weblinks
- Das Stadtlexikon Karlsruhe des Stadtarchivs zum Thema „Freiherr-von-Forstner-Kaserne“
- alte schwarz-weiß Photographien der Kaserne auf der privaten Webpräsenz „Lexikon der Wehrmacht“
Zu diesem Artikel gibt es ein oder mehrere offene Fragen im Forum Inhalt.