Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
1839
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er
1829 << | 1834 | 1835 | 1836 | 1837 | 1838 | 1839 | 1840 | 1841 | 1842 | 1843 | 1844 | >> 1845
1829 << | 1834 | 1835 | 1836 | 1837 | 1838 | 1839 | 1840 | 1841 | 1842 | 1843 | 1844 | >> 1845
Ereignisse
- 24. Oktober
- Friedrich Hecker heiratet die 18jährige Maria Josefine Eisenhardt.
- 5. November
- Karl Baumgärtner, Direktor der Regierung des Mittelrheinkreises in Rastatt wird Ehrenbürger Karlsruhes.
- ohne Datum
- Die Karlsruher Druckerei Malsch & Vogel wird gegründet.
- Die 1. Amtszeit (1838 bis 1839) von Karl Friedrich Nebenius als Staatsminister ist beendet.
- Beginn der Professur von Friedrich Eisenlohr am Polytechnikum (bis 1854).
Geboren
- 16. Mai
- Friedrich Wörishoffer, Fabrikinspektor, Vorstand der Großh. Bad. Fabrikinspektion
- 2. Oktober
- Hans Thoma, Maler