Palmsonntag
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn Sie Zugang zu passenden Bildern haben, deren Lizenzbedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann laden Sie sie doch bitte hoch.
Der Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostern.
Christen gedenken im Gottesdienst an diesem Tag des Einzugs Jesu in Jerusalem.
Geschichte
Ereignisse am Palmsonntag in der heutigen Region Karlsruhe:
- Am Palmsonntag 1525 wurde Durlach von aufständischen Bauern besetzt.
- Am Palmsonntag 1965 wurde in Bühl die Kapelle Zum Guten Hirten eingeweiht.
Veranstaltungen
- Von 2010 bis 2014[1] gab es in Karlsruhe alljährlich am Palmsonntag einen Trost-Gottesdienst für trauernde Eltern im St. Vincentius-Krankenhaus.
- Am Palmsonntag 2023 wurde in der Durlacher Stadtkirche unter Leitung von Johannes Blomenkamp vom Karlsruher Barockorchester auf historischen Instrumenten die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (1685–1750) aufgeführt.[2]
Weblinks
Advent – Weihnachten – Palmsonntag – Gründonnerstag – Karfreitag – Ostern – Himmelfahrt – Pfingsten – Fronleichnam – Maria Königin – Allerheiligen – Totensonntag/Ewigkeitssonntag (ev.) bzw. Christkönigssonntag (kath.)
Fußnoten
- ↑ Das private Wiki von Pater Klaus Schäfer SAC zum Thema
- ↑ Online-Portal für Durlach, 31. März 2023: Bachs Johannes-Passion mit der Durlacher Kantorei