Ewigkeitssonntag
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
(Weitergeleitet von Totensonntag)
Der Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt, ist der letzte Sonntag im evangelischen Kirchenjahr.
Gedenkfeier für die NS-Opfer
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) nutzt diesen Tag zusammen mit anderen Organisationen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus mit Kranzniederlegungen und mahnenden Reden.
Siehe auch
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Ewigkeitssonntag“
Advent – Weihnachten – Erscheinungsfest – Palmsonntag – Gründonnerstag – Karfreitag – Ostern – Himmelfahrt – Pfingsten – Fronleichnam – Mariä Himmelfahrt – Maria Königin – Allerheiligen (kath.) bzw. Gedenktag der Heiligen (ev.) – Allerseelen – Martinstag – Buß- und Bettag – Totensonntag/Ewigkeitssonntag (ev.) bzw. Christkönigssonntag (kath.)