Breite Straße
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Ehemaliges Friedhofskreuz von 1789 beim Standort der ehemaligen Kapelle St. Michael. Der Bereich um die Kapelle war bis 1845 ein Friedhof
Die Breite Straße ist eine Hauptstraße im Stadtviertel Beiertheim im Karlsruher Stadtteil Beiertheim-Bulach.
Verlauf
Die Breite Straße beginnt als Verlängerung der Beiertheimer Allee ab der Marie-Alexandra-Straße und verläuft über die Weiherfeldstraße, an der sie rechts abbiegt, Karolinenstraße, Gebhardstraße, der Kreuzung Bulacher Straße und Wartburgstraße bis zum Neubruchweg.
Hausnummern
Gedenkstein neben Schülerhort (Beiertheim-Bulach)
- 19 – 21
- Eberhard Wohlfahrt
- 24
- Restaurant Yuki [1] (zuvor Adria Ristorante)
- 40 – 46
- die Fachwerkhäuser wurden ab 1760 erbaut
- 42
- Zelch-Haus, Architektenhaus
- Striegel & Partner Immobilien GmbH
- 49a
- Stephanienbad / Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde
- Bürgerverein Karlsruhe Beiertheim
- 58
- SB-Standort der Volksbank pur eG
Beiertheimer Schlössle, Vereinsheim des 1. Beiertheimer Carneval Club 89- Pizzeria Beiertheimer Stüble
Restaurant „Löwe“- Christliche Versammlung Karlsruhe
- Café Bändel des Vereins Jung und Alt im Quartier e.V. [2]
- 60/62/64
- in den 50er abgerissen
- 63
- Druckerei Mackert
- 66
- Das zweistöckige Fachwerkhaus ist das älteste seiner Art in Beiertheim aus dem Jahr 1688. Aufgrund des Alters befindet sich der Hausboden etwas unterhalb des heutigen Straßenniveaus.
- 68
- In diesem Gebäude befand sich einst der erste Kindergarten Beiertheims
- 88
- Postagentur Inhaberin Jutta Hartlieb; das Gebäude wurde 1833 erbaut
- 90
- Schülerhort (Beiertheim-Bulach)
- 92
- Hier stand von 1527 bis 1944 die Kapelle St. Michael; bei dem erhaltenen Kreuz handelt es sich um das damalige Friedhofskreuz
- 94/96
- in den 50er abgerissen
- bis in die 1920er war hier die Michaelstraße
- 98
- Sangam
- 117
- Schwarzer Adler
- 118a
- Sanitär-Installationen Kurz
- 119a
- Kosmetikstudio Sigrid Eder
- 125
- hier befand sich bis in die 1970er ein Fachwerkhaus mit der Gastwirtschaft Hirsch
- 129
- Hier steht das älteste erhaltene Gebäude Beiertheims aus dem Jahr 1648. Die Hofanlage ist noch in Teilen erhalten.
- 155
- Gawa GmbH Blechnerei & Installation
- Everlight Europe GmbH [3]
- Gassmann + Konstantin GmbH
- Mini-Lernkreis Dieter Adam
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (48°59'30.97" N 8°23'15.05" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan


Bilder
Ristorante Adria (Hausnummer 24) von der Cäciliastraße aus
Blick auf den „Knick“, den die Breite Straße im Südosten bei der Paul-Gerhardt-Kirche macht, um Richtung Nordwesten weiterzuführen.
Straßenname
Die Straße wurde 1907 anlässlich der Eingemeindung nach Karlsruhe umbenannt. Zuvor hieß sie Bürgerstraße.