1898
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					
1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er
1888 << | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | >> 1904
1888 << | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | >> 1904
Ereignisse
- Die Freie Spiel- und Sportvereinigung Karlsruhe wird als Freie Turnerschaft Karlsruhe gegründet.
 - Der Vorläuferverein der Bayern- und Trachtenvereinigung Weißblau Almfrieden 1898 wird gegründet.
 - Der Bau am zweiten Krankenhausneubau des St. Vincentius Vereins an der Südendstraße beginnt.
 
Chronik
- 1. Januar
 - Die Bezirkssparkasse Durlach und spätere „Hauptzweigstelle Durlach“ wurde von Bürgermeister Dr. Reichert gegründet.
 - 1. März
 - Gründung der Bäckerei Reinmuth.
 - 14. Mai
 - Der Streckenabschnitt der Albtalbahn zwischen Ettlingen Holzhof und Frauenalb wird in Betrieb genommen.
 - 5. Juni
 - Gründung des Gesangvereins „Liederkranz“, Neuburgweier
 - 2. Juli
 - Der Streckenabschnitt der Albtalbahn zwischen Frauenalb und Herrenalb wird in Betrieb genommen.
 
Geboren
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 18. Januar
 - in Freiburg: Fritz Moser, Künstler
 - 24. Januar
 - Anton Trapp, Offizier
 - 9. Februar
 - Franz Gurk, Politiker
 - 7. Juni
 - in Bruchsal: Ludwig Barth, Maler und Grafiker
 - 23. Juli
 - in Knielingen: Hermann Vollmer, Keramiker und Kunsthandwerker
 - 27. August
 - in Lothringen: Dekan Johannes Gothe, Ehrenbürger in Huttenheim
 - 9. September
 - in Bruchsal: Friedrich Hebbel, Pfarrer und Ehrenbürger in Philippsburg
 
Gestorben
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 29. März
 - Prof. Adolf Heer, Bildhauer
 - 12. Juni
 - Ludwig Karl Friedrich Turban, badischer Staatsminister
 - 30. Juli
 - in Friedrichsruh bei Hamburg: Otto von Bismarck, Reichskanzler
 
Weblinks
- Das Rhein-Neckar-Wiki zum Thema „1898“
 - Das Stadtwiki Pforzheim-Enz zum Thema „1898“ (aktuell aus technischen Gründen nicht erreichbar)
 - Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1898“