Synagoge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

 
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die heutige Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde befindet sich an der Knielinger Allee, in der Nähe des Adenauer-Ringes.
+
Die heutige Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde befindet sich an der [[Knielinger Allee]], in der Nähe des [[Adenauer-Ringe]]s.
   
Sie wurde 1971 eingeweiht. Als architektonische Besonderheit hat sie den Grundriss eines Davidsternes.
+
Sie wurde [[1971]] eingeweiht. Als architektonische Besonderheit hat sie den Grundriss eines Davidsternes.
   
 
Sie ist auch Sitz des Oberrats der israelitischen Religionsgemeinschaft Baden.
 
Sie ist auch Sitz des Oberrats der israelitischen Religionsgemeinschaft Baden.
Zeile 7: Zeile 7:
 
== Frühere Synagogen ==
 
== Frühere Synagogen ==
   
Die erste Synagoge wurde nach 1806 nach Plänen von [[Friedrich Weinbrenner]] an der Kronenstraße erbaut und brannte 1871 ab.
+
Die erste Synagoge wurde nach [[1806]] nach Plänen von [[Friedrich Weinbrenner]] an der [[Kronenstraße]] erbaut und brannte [[1871]] ab.
Der Neubau von [[Josef Durm]] an der gleichen Stelle war nach Art einer Kirche mit Chor und Orgel ausgestattet. Daraufhin wurde eine zusätzliche orthodoxe Synagoge an der Karl-Friedrich-Straße gebaut.
+
Der Neubau von [[Josef Durm]] an der gleichen Stelle war nach Art einer Kirche mit Chor und Orgel ausgestattet. Daraufhin wurde eine zusätzliche orthodoxe Synagoge an der [[Karl-Friedrich-Straße]] gebaut.
Beide wurden in der Pogromnacht 1938 zerstört.
+
Beide wurden in der Pogromnacht [[1938]] zerstört.
   
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 6. Mai 2005, 16:15 Uhr

Die heutige Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde befindet sich an der Knielinger Allee, in der Nähe des Adenauer-Ringes.

Sie wurde 1971 eingeweiht. Als architektonische Besonderheit hat sie den Grundriss eines Davidsternes.

Sie ist auch Sitz des Oberrats der israelitischen Religionsgemeinschaft Baden.

Frühere Synagogen

Die erste Synagoge wurde nach 1806 nach Plänen von Friedrich Weinbrenner an der Kronenstraße erbaut und brannte 1871 ab. Der Neubau von Josef Durm an der gleichen Stelle war nach Art einer Kirche mit Chor und Orgel ausgestattet. Daraufhin wurde eine zusätzliche orthodoxe Synagoge an der Karl-Friedrich-Straße gebaut. Beide wurden in der Pogromnacht 1938 zerstört.

Weblinks

Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe

Israelitische Religionsgemeinschaft Baden