Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Gemeinderatswahl Karlsruhe 2019
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Die Gemeinderatswahl Karlsruhe 2019 ist die Kommunalwahl für den Gemeinderat in Karlsruhe.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Wahl fand am 26. Mai 2019 zusammen mit der Europawahl 2019 statt.
Wahlergebnis in Prozent
- GRÜNE: 30,0 % (15 Sitze)
- CDU: 18,7 % (9 Sitze)
- SPD: 14,3 % (7 Sitze)
- FDP: 7,3 % (4 Sitze)
- AfD: 7,1 % (3 Sitze)
- Die Linke: 7 % (3 Sitze)
- KAL: 5 % (2 Sitze)
- Die PARTEI: 4,6 % (2 Sitze)
- Freie Wähler: 3,2 % (2 Sitz)
- FÜR KA: 2,7 % (1 Sitz)
Wahlbeteilung: 58,7 %
Ergebnis
Dem neuen Karlsruher Gemeinderat gehören folgende 48 Personen an:
- GRÜNE – 15 Sitze
- Zoe Mayer (82.304 Stimmen)
- Renate Rastätter (72.132 Stimmen)
- Johannes Honné (70.191 Stimmen)
- Michael Borner (68.385 Stimmen)
- Aljoscha Löffler (62.664 Stimmen)
- Verena Anlauf (55.942 Stimmen)
- Jorinda Fahringer (50.981 Stimmen)
- Benjamin Bauer (50.725 Stimmen)
- Markus Schmidt (48.055 Stimmen)
Berthe Obermanns (46.743 Stimmen)zurückgetreten im Februar 2020- Christine Weber (45.912 Stimmen)
- Niko Riebel (41.640 Stimmen)
- Dr. Clemens Cremer (41.165 Stimmen)
- Christine Großmann (41.054 Stimmen)
- Dr. Iris Sardarabady (41.009 Stimmen)
- Christina Bischoff (39.198 Stimmen), zuerst nicht gewählt, dann nachgerückt für Berthe Obermanns
- CDU – 9 Sitze
- Tilman Pfannkuch (44.717 Stimmen)
- Thorsten Ehlgötz (43.655 Stimmen)
- Detlef Hofmann (41.590 Stimmen)
- Bettina Meier-Augenstein (40.559 Stimmen)
- Dr. Thomas Müller (39.677 Stimmen)
- Karin Wiedemann (32.240 Stimmen)
- Dr. Rahsan Dogan (31.801 Stimmen)
- Sven Maier (30.977 Stimmen)
- Dirk Müller (30.110 Stimmen)
- SPD – 7 Sitze
- Parsa Marvi (48.570 Stimmen)
- Yvette Melchien (37.412)
- Anton Huber (32.862)
- Elke Ernemann (32.862)
- Michael Zeh (31.551)
- Sibel Uysal (25.445)
- Irene Moser (27.274)
- FDP – 4 Sitze
- Thomas H. Hock (25.836 Stimmen)
- Tom Høyem (18.397 Stimmen)
- Annette Böringer (16.450 Stimmen)
- Karl-Heinz Jooß (16.185 Stimmen)
- AfD – 3 Sitze
- Dr. Paul Schmidt (19.619 Stimmen)
- Oliver Schnell (16.901 Stimmen)
- Ellen Fenrich (16.271 Stimmen)
- Die Linke – 3 Sitze
- Lukas Bimmerle (23.300 Stimmen)
- Mathilde Göttel (21.995 Stimmen)
- Karin Binder (21.865 Stimmen)
- KAL – 2 Sitze
- Lüppo Cramer (28.292 Stimmen)
- Michael Haug (18.027 Stimmen)
- Die PARTEI – 2 Sitze
- Max Braun (18.893 Stimmen)
- Rebecca Ansin (14.638 Stimmen)
- FW – 2 Sitze
- Jürgen Wenzel (14.391 Stimmen)
- Petra Lorenz (10.014 Stimmen)
- FÜR Karlsruhe – 1 Sitz
- Friedemann Kalmbach (14.730 Stimmen)
Weblinks
- Die offizielle Webpräsenz der Stadt Karlsruhe zum Thema „Kommunalwahl“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019“
Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe
- Amtszeiten
- 1959–1962, 1962–1965, 1965–1968, 1968–1971, 1971–1975, 1975–1980, 1980–1984, 1984–1989, 1989–1994, 1994–1999, 1999–2004, 2004–2009, 2009–2014, 2014–2019 und seit 2019
- Wahlen
- 2004, 2009, 2014, 2019, weitere Gemeinderatswahlen
- Aktuell
- Fraktionen: CDU, GRÜNE, SPD, FDP, KAL/PIRATEN/Die PARTEI, Fraktionslose siehe Gemeinderat Karlsruhe.
Fußnoten