Haid-und-Neu-Straße
Bildergalerie
Weitere Bilder zu diesem Artikel finden sich hier.
Die Haid-und-Neu-Straße ist eine Straße überwiegend in der Karlsruher Oststadt. Die Haid-und-Neu-Straße ist Teil der Landesstraße 560.
Verlauf
Sie beginnt am Karl-Wilhelm-Platz als Fortsetzung der vom Durlacher Tor kommenden Karl-Wilhelm-Straße.
Sie verläuft am Hauptfriedhof, der Einmündung des Ostringes und der Kreuzung mit dem Hirtenweg vorbei nach Rintheim und Hagsfeld. Der weitere Straßenverlauf führt ab der Kreuzung Am Sportpark/Karlsruher Straße den Namen Gustav-Heinemann-Allee.
Straßenbahngleise verlaufen zuerst in Straßenlage, ab der Tullastraße in Seitenlage und ab Hirtenweg/Hagsfelder Allee neben der Straße und trennen eine Anliegerstraße ab, die über den Technologiepark oder die Straße am Fächerbad erreicht werden kann.
Kulturdenkmale
Die Gebäude Nr. 1, 2, 5, 5 a, 8, 18–20, 33, 41 und 45 stehen unter Denkmalschutz.
Hausnummern
- 2
 - Imbiss Ost-Stadt-Döner
 - Filiale der Bäckerei Neff
 - 5 a
 - Ehemaliges Magazingebäude der Nähmaschinenfabrik Haid & Neu
 - heutige Nutzung:
- Apligo GmbH (ehemals timeNet GmbH) [1]
 - Praxis Anne Champan – Praxis für Klassische Homöopathie [2]
 - Praxis Salomon, Systemische Praxis Karlsruhe [3]
 - Horst Fischer Consensus Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft [4]
 
 
- 6
 - Snookerfreunde Karlsruhe e. V.
 - 6 a
 - KMS Schuemli GmbH
 - 7
 - Ehemaliger Schreinereibau der Nähmaschinenfabrik Haid & Neu
 - heutige Nutzung: Technologiefabrik
- air2mp3 GmbH
 - BizT@lk AG
 - celanio GmbH
 - creativspot GmbH
 - fokus.energie e.V.
 - FormLED GmbH
 - INPOSIA Solutions GmbH
 - KEIMforum e. V.
 - PetSpot GmbH (Portale: „catSpot“ und „dogSpot“)
 - retest GmbH
 - REWOO Technologies AG
 - Tooltec IT GmbH
 
 
- 9
 - Max-Rubner-Institut
 - 10–14
 - FZI Forschungszentrum Informatik
 - Zugang zur Hoepfner-Passage
 - 14
 - Reisebüro Albatros Travel
 - 15
 - PTV Planung Transport Verkehr AG
 - 16
 - Hochhaus im Mosch-Center
 - ehemaliger Standort von Rocana – Raum für Körper und Seele
 - Yogastudio Karlsruhe
 - 18 Hoepfnerburg
 - Brauerei Hoepfner
 - Baden TV GmbH
 - CyberForum e. V.
 - Hoepfner Burghof
 - Hoepfner Bräu
 - NinjaConcept GmbH
 - 27–29
 - Hans Huber GmbH, Grabmale
 - 30 a
 - JET Tankstelle
 - 32
 - Mehrgenerationenhaus mit Kita, Pflege und Wohnen Alte Mälzerei und Arztpraxen
 - Bäckereibetriebe Hatz GmbH
 - 33
 - ehemalige Wartehalle der Lokalbahn, heute Info-Center am Hauptfriedhof
 - 35–39
 - Hauptfriedhof
 - 36
 - Steinbach Floristik
 - 38
 - Berthold-Apotheke
 - Kolo Restaurant
 - 39
 - Bestattungsintitut der Stadt Karlsruhe
 - 40
 - Tigris Pizza & Kebaphaus [5]
 - 41, 45
 - Jüdische Friedhöfe mit Leichenhalle
 - 44
 - Blumenhaus Renner
 - 46
 - Grabmale Schoch
 - 48
 - Rudolf Schneider, Blechnerei und Installation
 - 56 c
 - Städtische Kindertageseinrichtung Haid-und-Neu-Straße
 - 58 b
 - Andreas Fretz Gärtnermeister
 - 60
 - Aral-Tankstelle mit REWE ToGo
 - 74
 - Organisations-Ausschuss Karlsruher Fastnacht (kurz: OAF)
 - Geschäftsstelle des 1. Carneval Club Waldstadt 1984 e. V.
 - 103
 - NSM-Löwen Entertainment
 - 113
 - Mariapark, Autoverleih und privates Übungsgelände [6]
 - 137
 - Freier Kindergarten Karlsruhe
 - 153
 - Wagenburg
 - 165
 - HipHop-Kulturzentrum Combo
 
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
 - Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden
 
Straßenname
Bis 1955 hieß die Straße Karl-Wilhelm-Straße.
Danach wurde sie ab Karl-Wilhelm-Platz stadtauswärts nach Georg Haid (1825–1895) und Carl Wilhelm Neu (1831–1909), den Gründern der Nähmaschinenfabrik Haid & Neu, benannt.
Weblinks
- Das Stadtlexikon Karlsruhe des Stadtarchivs zum Thema „Haid-und-Neu-Straße“, verfasst 2018 von Dr. Roland Feitenhansl (* 1965)