Legende (Erzählung)
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Um die Stadtgründung Karlsruhes und um andere historische Ereignisse in und um Karlsruhe ranken sich einige Legenden:
Religiöse
Religiöse Legenden in der Region:
- zu Heiligenlegenden siehe auch Bruchhausen (Heiliger Georg), Heilig-Kreuz-Kirche (Knielingen) (Heiliger Sebastian), Loffenau (mystische "Hostienmühle")
Weltliche
Weltliche Legenden aus der Karlsruher Stadtgeschichte:
- Tulpenmädchen, Karl Wilhelm von Baden-Durlach
- Legende, wie Markgraf Karl II. von Baden-Durlach zu seinem Spitznamen "Karle mit der Tasch" kam.
- Carl-Wilhelm-Eiche, Legende zur Stadtgründung
- Legenden zur Karlsruher Pyramide, insbesondere Hofbauinspektor Hemberger habe dort seinen Schirm vergessen.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Legende (Erzählung)“
Fußnoten
- ↑ Siehe dazu „Der Schirm in der Pyramide“ auf der Webpräsenz Grabkapelle-Karlsruhe.de der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg