Kurklinik Berghof
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					
Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Bildergalerie
Weitere Bilder zu diesem Artikel finden sich hier.
Die Kurklinik Berghof ist eine Hotel-Ruine unterhalb der Schwarzwaldhochstraße auf Bühler Germarkung in der Nähe von Sand.
Geschichte
| Jahr | Name | Ereignis / Betreiber | 
|---|---|---|
| 1898 | Luftkurhotel Bärenstein | Eröffnung als Hotel / Betreiber: Christian Wenk | 
| 1914 | Friedrich-Hilda-Heim | Umfunktionierung als Kaufmannserholungsheim | 
| 1939(?) | Betreiber: Sicherheitsdienst der NSDAP | |
| 1945 | Zerstörung durch Bombenangriff | |
| 1953 | Straßburger Hof | Betreiber: Landesversicherungsanstalt | 
| 1976 | Kurklinik Berghof | Umfunktionierung als Entzugsklinik / Betreiber: Dechow-Stiftung | 
| 1997 | Leerstand | |
| 2006 | Betreiber: DBE Liegenschaften GmbH & Co IDB Projekt KG | |
| 2012 | Betreiber: Baden-Badener Höhe-Hotel GmbH | |
| 2013 | Zerstörung durch Brand[1][2] | |
| 2017 | Zerstörung durch Brand | 
Seit ca. 2021 ist der Zugang komplett gesperrt und wird zur Sicherheit videoüberwacht.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (48°39'31.72" N 8°13'58.37" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan
 nächste Bushaltestelle: Sand Berghof
  nächste Bushaltestelle: Sand Berghof   
