Christoph Voll
Christoph Voll (* 25. April 1897 in München; † 16. Juni 1939 in Karlsruhe) war ein Bildhauer, der in Karlsruhe Professor an der Badischen Landeskunstschule war und dessen Werk mit drei Statuen – zwei Skulpturen im Stadtgarten sowie einer weitere in der Innenstadt (Große Badende im Botanischen Garten) – in der Stadt präsent ist.
Der Kriegsfreiwillige des Ersten Weltkriegs hatte in Sachsen studiert und war Professor in Saarbrücken bevor er 1928 nach Karlsruhe kam.
Einer seiner Karlsruher Schüler war Hans Graef (1909–1963), der bis 1934 in seiner Bildhauerklasse war.
Ende 2024 kaufte die Stadt Karlsruhe die Skulptur Eva mit Schlange an, die bereits seit Anfang der Achtziger Jahren im Zoologischen Stadtgarten steht und dort auch verbleiben soll. Bürgermeister Dr. Käuflein erklärte dazu:
- „Mit dem Ankauf hat die Stadt Karlsruhe die einmalige Gelegenheit genutzt, ein bedeutendes Werk der Kunstgeschichte zu erwerben. Damit wird ein wichtiges kulturelles Erbe für Karlsruhe gesichert und erhalten.“[1]
Werke
in Karlsruhe
Große Badende (um 1930) im Botanischen Garten
Statue Eva (1931–’34) im Stadtgarten (hinter der Gartenhalle)
Statue Jüngling (1933) im Stadtgarten (südwestlich der Gartenhalle)
Weblinks
- Das Stadtlexikon Karlsruhe des Stadtarchivs zum Thema „Christoph Voll“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Christoph Voll“
- Wikimedia-Commons: Christoph Voll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Christoph Voll im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Fußnoten
- ↑ Kunst im Zoo: Nachlass ermöglicht Ankauf der Statue „Eva mit Schlange“, Meldung des Presse- und Informationsamts vom 8. Juli 2025 auf Karlsruhe.de