Plandampf
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Dampflok 01 519 der Ulmer Eisenbahnfreunde beim Plandampf 2005 in Schifferstadt

Dampflok 012 100-4 (ex 01-1100) der DB trifft Straßenbahn an der Hardecksiedlung beim Plandampf 2005
Als Plandampf bezeichnet man das Ersetzen von Regelzügen durch Dampfzüge. In der Umgebung von Karlsruhe – jeweils in der benachbarten Pfalz – wurde solche eine Veranstaltung bereits zweimal (2000 und 2005) durchgeführt. Dabei kamen auch Dampfzüge bis nach Karlsruhe. Dampfzüge im Plandampf können mit normalen VRN- und KVV-Fahrscheinen genutzt werden.
Strecken
Auf folgenden Strecken fanden die beiden Plandampf-Veranstaltungen statt, jeweils in anderem Umfang:
- R51 Neustadt an der Weinstraße – Landau – Karlsruhe Hbf
- Kaiserslautern – Neustadt an der Weinstraße – Ludwigshafen
- Schifferstadt – Germersheim – Graben-Neudorf – Karlsruhe
- Landau – Pirmasens
- Pirmasens – Kaiserslautern
- Pirmasens – Zweibrücken