Linie RE2
Die Linie RE2 (zuvor: R4) ist eine Regionalbahnlinie von Karlsruhe über Rastatt, Baden-Baden, Bühl, Achern, Appenweier, Offenburg, Villingen nach Konstanz.
Täglich verkehrt außerdem ein Zugpaar aus Richtung Freiburg als RE2 nach Karlsruhe.
Von Karlsruhe nach Offenburg verkehrt die Linie auf der Rheintalbahnstrecke, von Offenburg nach Konstanz auf der Schwarzwaldbahnstrecke.
Die Fahrtzeit der stündlich verkehrenden Züge beträgt 3 Stunden und 9 Minuten. Seit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2006 werden doppelstöckige Wagen eingesetzt, diese sind klimatisiert und haben eine Einstiegshöhe von 55 cm. Im Steuerwagen (in der Regel am Zugende Fahrtrichtung Konstanz) befindet sich eine Überfahrhilfe für Rollstuhlfahrer.
Linienverlauf
| Linienverlauf Legende | 
|---|
|  Tarifzone 100 | 
|  Karlsruhe Hbf  | Umsteigen:   S3   S31   S32   S71   S81   S9   RE1   RE2   RE4   RE6   RE7   RE73   RE9   RB17a   RB51  und zum Fernverkehr | 
|  Tarifgrenze Zone 230 zu Zone 232 | 
|  Ettlingen-West  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Bruchhausen  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Tarifgrenze Zone 241 zu Zone 342 | 
|  Malsch  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Tarifzone 351 | 
|  Muggensturm  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Tarifzone 361 | 
|   Rastatt  | Umsteigen:   RB41   RE2   RE7   S7   S71   S8   S81   212   222   231   234   X34   239   241 | 
|  Tarifzone 480 | 
|  Baden-Baden  | Umsteigen:  zum Fernverkehr;  201   203   205   212   213   215   216   218   X45   | 
|  Tarifzone 391 | 
|  Bühl (Baden)  | Umsteigen:   RE2   RE7   214   X34   X44   263   264   265   266   267   268   269   271   272   273   274   276   277 | 
|  Verkehrsverbundsgrenze zur TGO | 
|  Achern  | Umsteigen:   S7   S71   RS3   269   400   423 | 
|  Renchen | 
|  Appenweier  | Umsteigen:   269   RS2   RS4 | 
|  Offenburg  | Umsteigen:   269   RS1   RS2   RE7 | 
|  Gengenbach | 
|  Biberach (Baden)  | Umsteigen:   RS12   !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Steinach (Baden)  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Haslach | 
|  Hausach  | Umsteigen:  RS11 | 
|  Gutach Freilichtmuseum  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Hornberg (Schwarzwald) | 
|  Triberg | 
|  St. Georgen (Schwarzwald) | 
|  Villingen (Schwarzwald)  | Umsteigen:  RB42   RE42   S10 | 
|  Donaueschingen  | Umsteigen:  RB42   S10 | 
|  Geisingen  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Immendingen  | Umsteigen:  RB43   RE55 | 
|  Engen | Umsteigen:  RE87 | 
|  Welschingen-Neuhausen  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Mühlhausen (bei Engen)  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Singen Landesgartenschau  !  Haltepunkt nur teilweise bedient. Bitte Fahrplan beachten. | 
|  Singen (Hohentwiel)  | Umsteigen:  RB33   IC  und Richtung Bülach und Basel Bad Bf | 
|  Radolfzell  | Umsteigen:  RB31   RB32  und Richtung Ulm Hbf und Lindau Hbf | 
|  Allensbach | 
|  Konstanz-Petershausen | 
|  Konstanz  | Umsteigen:  S14   IR ,  RE  Richtung Herisau, Busse der Stadtwerke Konstanz und StädteSchnellbusse der RAB | 
Geschichte
Bis 8. Juni 2019 hieß die Linie R4.
In den Jahren 2021 und 2022 kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich der Schwarzwaldbahn. Durch den Schienenersatzverkehr verlängerte sich die Reisedauer um eine Stunde, die Mitnahme von Elektromobilen war untersagt. Für Fahrten an den Bodensee boten die Verbindungen mit dem IRE1 nach Stuttgart und von dort weiter Richtung Singen oder Lindau, eine Alternative.

