Schifffahrt


Rheinhäfen Karlsruhe
Karlsruhe hat direkten Zugang zum Rhein und besitzt mit dem Rheinhafen Karlsruhe einen der größten Binnenhäfen Deutschlands. Weiterhin zu erwähnen ist der Ölhafen für die Raffinerie.
Die beiden Rheinhäfen werden von der KVVH GmbH betrieben.
Hafen Maxau
Der Hafen Maxau ist der Jachthafen Karlsruhes.
Landeshafen Wörth
Der rheinland-pfälzische Landeshafen Wörth liegt am anderen Rheinufer gegenüber der Raffinerie.
Fahrgastschifffahrt
Fährlinien
Zwischen den weit voneiannder entfernten Brücken stellen Fähren kürzere Verbindungen zwischen gegenüberliegenden Orten her. → Hauptartikel: Rheinfähre
MS Karlsruhe
Ausflugsfahrten ab Karlsruhe auf dem Rhein sind mit der MS Karlsruhe im Bereich zwischen Straßburg und Worms möglich.
Kreuzfahrten
Vereinzelt laufen Fusskreuzfahrten Karlsruhe [1] oder Plittersdorf [2] als Tagesziel mit Landgang an.
Abhängigkeit vom Fluss
Die Großschifffahrt auf dem Rhein wurde im 19. Jahrhundert durch die Rheinbegradigung ermöglicht, weiterhin durch den Bau von Staustufen (Staustufe Iffezheim) verbessert.
Nach wie vor muss sie bei Hochwasser eingestellt werden.
Gericht
Das Rheinschifffahrtsobergericht ist Teil des Oberlandesgericht Karlsruhe. Hier können Entscheidungen, die zuvor z.B. bei den Schifffahrtgerichten in Konstanz, Kehl oder Mannheim getroffen werden, neu verhandelt werden.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. (BDB)“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Rheinschifffahrt“
- Die private Webpräsenz von Stadtwiki-Benutzer:Ikar.us zum Thema „Schiffsbewegungen in den Karlsruher Häfen“