Augustin Kast

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Augustin Kast (* 29. Juli 1876 in Ebersweier; † 15. März 1950 in Gengenbach) war Pfarrer in Ettlingen und dortiger Ehrenbürger.

Leben

Der Sohn eines Schmiedes wurde am 4. Juli 1901 zum Priester geweiht. Nach vier Vikariatsstellen, unter anderem in Mannheim, folgten mehrere Stationen als Pfarrverweser. Seine letzte Pfarrverweserstelle in Oos im Jahr 1909 wurde im Jahr darauf seine erste Pfarrstelle. Dort war er an der Renovierung des Kirchengebäudes beteiligt und gründete sowohl eine Baugenossenschaft als auch eine Kreditkasse.

1915 verließ er Oos um Feldgeistlicher zu werden.

August Kast war von 1922 bis 1933 Pfarrer der Herz-Jesu-Pfarrei. Er ließ die Martinskirche ausstaffieren und gestaltete die Herz-Jesu-Kirche um. Weiters war er Begründer der ALBA Baugenossenschaft, zudem betrieb er Heimatforschung. Am 2. Juli 1933 überfielen die Nazis das Pfarrhaus und nahmen ihn in Schutzhaft. Er bekam ein Aufenthaltsverbot in Ettlingen. In einer kleinen Gemeinde in Weiler durft er noch tätig sein, ließ sich aber 1938 krankheitsbedingt pensionieren. Erst im April 1945 nahm er wieder an einer Fronleichnamsprozession in Ettlingen teil.

Er starb in Gengenbach an den Folgen einer Herzerkrankung.

Ehrungen

postum: