Das Stadtwiki sucht einen neuen Betreiber.
Und Hauke sucht jemanden der den Bildungsverein Region Karlsruhe übernimmt/auflöst.
(Und ist bereit dafür Geld zu bezahlen)
Herrenbrunnen
Der Herrenbrunnen ist ein Innenstadt-Brunnen. Der Brunnen spendet Trinkwasser.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Ein nicht wirklich vertrauenserweckender Mann sitzt auf dem Deckel eines übervoll gefüllten Fasses. Aus dem Zwischenraum zwischen Deckel und Fassrand quillt allerhand „Unrat” heraus: Handschuhe, Fische, schlafende Damen… Zu denken gibt dem Betrachter, dass das Wasser, das scheinbar aus dem Fassinneren fließt, Trinkwasser sein soll… Sinnig dazu der rundherum eingravierte Spruch: „Trinkt, trinkt, trinkt, solange das Wasser nicht stinkt”.
Geschichte
Der Brunnen wurde 1978 vom Bildhauer Jürgen Goertz gestaltet und am 15. September 1978 eingeweiht. Er besteht aus Bronze, Blattgold und Kunststoff und ist Eigentum der Stadt Karlsruhe.
Bilder
Inschriften
- TRINKT, TRINKT, TRINKT, SOLANGE DAS WASSER NICHT STINKT
Standort
Der Herrenbrunnen steht an der Ecke Kaiserstraße/Herrenstraße. Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden

Literatur
- Herrenbrunnen (Brunnen 8) in Dietrich Maier: Karlsruher Brunnen: Bilder – Modelle – Fotografien. 2004, ISBN 3-89929-022-4