Umspannwerk
Ein Umspannwerk ist eine technische Anlage, die das weiträumige Höchstspannungsnetz mit dem regionalen Hochspannungsnetz bzw. dieses mit dem örtlichen Mittelspannungsnetz verbindet. Transformatoren sorgen für die Umwandlung der Spannung.
Inhaltsverzeichnis
Höchstspannungs-Übertragungsnetz
380 kV
- Umspannwerk Daxlanden beim Rheinhafendampfkraftwerk
- Leitungen nach Philippsburg, Eichstetten und Mittelbexbach
- Kernkraftwerk Philippsburg
- Leitungen nach Pulverdingen und Hüffenhardt
- Zum Ausgleich der wegfallenden Erzeugung ist eine Gleichstromleitung aus Osterath am Niederhein geplant.
- Bruchsal-Kändelweg
- 2013 neu errichtet
220 kV
- Umspannwerk West beim Heizkraftwerk-West
- Umspannwerk Ost im Elfmorgenbruch
- Umspannwerk Oberwald
- Kuppenheim
- Bühl (Baden)
- Maximiliansau
- Weingarten (Pfalz)
- Stichleitung nach Birkenfeld
Hochspannungs-Verteilnetz
Diese Umspannwerke speisen aus der 110kV-Ebene das 20kV-Mittelspannungsnetz.
Stadtwerke Karlsruhe
- Umspannwerk Heide, Hertzstraße 181
- Umspannwerk Nord an der Moltkestraße, bei der Jugendherberge
- Umspannweg Süd am Neubruchweg
- Umspannwerk West beim Heizkraftwerk-West
- Umspannwerk Ost im Elfmorgenbruch
- Umspannwerk Mitte in der Südstadt, Wilhelmstraße 9
- Umspannwerk Durlach (am Standort des UW Oberwald)
- Umspannwerk Blöße, bei der Haltestelle Hagsfeld Süd
- Umspannwerk Grünwinkel, Hopfenstraße 15
Hochspannungskunden der Stadtwerke sind Stora Enso und das KIT.
Bilder
- Umspannwerk Daxlanden
- Umspannwerk Kändelweg
Das Umspannwerk wurde 2013 zur Stützung der Stromversorgung im nördlichen Landkreis errichtet. Es ist an die 380kV-Leitung Philippsburg–Pulverdingen angeschlossen. Der Transformator wird als weltweit erster dieser Spannungsebene mit Pflanzenölfüllung bezeichnet.
- Umspannwerk Oberwald
Hier befinden sich ein 220kV-Umspannwerk von TransnetBW, ein 110kV-UW von NetzeBW und das 110kV-Umspannwerk Durlach der Stadtwerke.
- Umspannwerk Ost
- Umspannwerk West
Die Freiluftschaltanlage wurde durch eine gasisolierte ersetzt, die sich in einem Gebäude befindet, das mit Kabeln an die alten Leitungsenden angeschlossen ist (auf den Luftbild-Stadtplänen gut zu erkennen).
- Umspannwerk Maximiliansau
Hier sind, passend zu den jetzigen politischen Vorgaben, Zuführung und Verteilung schon räumlich getrennt.
- 110kV
UW Ettlingen-Hagbruch
Raffinerie links der Alb
- Mittelspannung
Alte Übergabestation im KIT-Campus Süd
Straßenname
Siehe auch
Weblinks
- Schaltplan des städtischen Hochspannungsnetzes
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Umspannwerk“