Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Regionaltag 2010

„Traditionsreich.“ ist das Motto des Regionaltages 2010, den die TechnologieRegion Karlsruhe am Sonntag, den 26. September 2010, veranstaltet.
Inhaltsverzeichnis
Veranstaltungen
(Auswahl)
Stadtgebiet Karlsruhe
- Stadtwiki
- Es gibt eine Vorstellung des Stadtwikis und des Schlitz-Archivs[1]
Zudem beteiligten sich die Industrie- und Handelskammer, das Badische Landesmuseum, die Staatliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe, der Schlossgarten, das Knielinger Museum, die Siemens AG, der Karlsruher SC, das Modehaus Schöpf, das Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Partyservice Schmid, die Privatbrauerei Hoepfner GmbH, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG sowie das Zentrum für Kunst und Medientechnologie.
Landkreis Karlsruhe
- Bretten
- Neff GmbH, Made in Bretten“ zwischen 10 und 14 Uhr, Anmeldung erforderlich
- Bretten
- Museum Gerberhaus, Ausstellung „Hoch lebe der Bauernstand“ – Landwirtschaft damals und heute
- Ettlingen
- „Traditionsreiches Dorfleben“, Führung
- Forst
- Der Heimat- und Kulturverein Forst zeigt seine bedeutende historische Nähmaschinensammlung in der Gemeindebücherei (Langestraße 4). Die 300 Exemplare wurden als Erbe von Otmar Hillenbrand 2001 an den Verein übergeben.
Stadt- und Landkreis Rastatt
- Ottersweier
- „Bad in der Hub in Ottersweier“
- Kaltenbronn
- Infozentrum Kaltenbronn
- Rastatt
- Revolutionsdenkmal, Vortrag über den Bürgeranwalt Adolf Sander sowie Ignaz Rindeschwender.
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Details: Stadtwiki:Regionaltag