Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Gochsheim
Gochsheim ist ein Stadtteil von Kraichtal im Landkreis Karlsruhe.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gochsheim wurde 804 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Im Mai 1525 zog der Kraichgauer Bauernhaufen unter der Führung des „Pfaffen“ Anton Eisenhut von Gochsheim gegen Adel und Klerus aus. (Der Zug scheiterte. Am 26. Mai 1525 wurde der "Pfaffe" Anton Eisenhut, Anführer des Aufstands im Kraichgau, mit drei anderen Gefangenen in Bruchsal hingerichtet.)
1698/1699 wurden französische Calvinisten angesiedelt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kirchen
- Siehe Kirchen in Kraichtal.
Vereine
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
- Landgasthof Krone [1]
- Graf-Eberstein-Schloss
- Badisches Bäckereimuseum
- Deutsches Zuckerbäckermuseum
- Kraichgau-Bibliothek
Söhne und Töchter des Ortes
- Rudolf Herzer (1905–1990), Sohn und Ehrenbürger von Gochsheim, Heimat- und Familienforscher
- Friedrich Scholl (1792-1867) wurde in Gochsheim/Baden geboren.
Bilder
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Gochsheim“
Dieser Artikel ist sehr kurz. Seien Sie mutig und machen Sie aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn Sie mehr zum Thema „Gochsheim“ wissen.