Dichter
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Dichter
Liste
B
- Markgräfin[1] Elisabeth von Baden-Durlach[2] (1620–1697), Tochter des Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach
C
- Nathan Chyträus (* 1543 in Menzingen; † 1598 zu Bremen)
E
- Otto Eichrodt (1867–1944)
- Carl Einstein (1885–1940)
- Jakob August Eisenlohr (1822–1890),
G
- Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)
H
- Johann Peter Hebel (1760–1826)
- Hermann Hesse
K
- KLEN (1924–2009)
M
- Friedrich Valentin Molter (1722–1808)
S
- Samuel Friedrich Sauter (1766–1846)
- Joseph Victor v. Scheffel (1826–1886)
- Max von Schenkendorf (1783–1817)
- Reinhold Schneider (1903–1958)
- Emil Strauß (1866–1960)
"Besondere"
- Dichterjuristen[3]:
- Alfred Mombert (1872–1942)
- „Rudolf Rodt“ (Pseudonym), das ist Ludwig Eichrodt (1827–1892)
- Heimatdichter
- Mundartdichter
Siehe auch
Literatur
- Badische Dichter. Ein Sammelbuch badischer Lyrik bis auf die jüngste Zeit, herausgegeben von Albert Geiger, Karlsruhe (Braun) 1905
Weblink
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Dichter“
Fußnoten
- ↑ Die Allgemeine Deutsche Biographie zur Person „Elisabeth (Markgräfin von Baden)“ (transkribiert bei Wikisource)
- ↑ Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Elisabeth von Baden-Durlach“
- ↑ Siehe dazu: Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Dichterjurist“