Wasserspiel mit Steinzeugsäulen
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Das Wasserspiel mit Steinzeugsäulen ist ein Brunnen im Stadtgarten in der Karlsruher Südweststadt.
Geschichte
Der Brunnen wurde von Jürgen Klahn, Robert Mürb und Wolfgang Trust 1967 geschaffen.
- Der Brunnen besteht aus fünf Steinzeugsäulen und verschiedenen Becken
Standort
Der Brunnen steht in der Wolffanlage. Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (48°59'49.23" N 8°23'59" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan[1]
![Zeichen 224.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Zeichen_224.svg/langde-formal-32px-Zeichen_224.svg.png)
Literatur
- „Wasserspiel mit Steinzeugsäulen“ (Brunnen 113) in Dietrich Maier: Karlsruher Brunnen: Bilder – Modelle – Fotografien. 2004, ISBN: 3-89929-022-4
siehe auch
Fußnoten
- ↑ amtliche Geodaten vom Liegenschaftsamt Karlsruhe (Stand Juli 2008)