Stadtwiki Diskussion:Treffen
Bitte unterschreiben Sie Ihren Beitrag auf Diskussionsseiten wie dieser im Bearbeitungsmodus mit --~~~~. Dazu einfach auf das Symbol über dem Eingabefeld klicken.
Bitte beachten Sie beim Schreiben die Wikiquette, versuchen Sie das Gute in den Beiträgen anderer zu sehen und seien Sie höflich.
Falls Sie eine neue Diskussion beginnen möchten, klicken Sie bitte oben auf den Reiter . Ältere Diskussionen finden Sie in der Versionsgeschichte.
Falls Sie im Stadtwiki Karlsruhe neu dabei sind, lesen Sie bitte Stadtwiki:Willkommen durch. Danke!
Diskussion zu alten Treffen siehe: Stadtwiki Diskussion:Treffen/Archiv1
Inhaltsverzeichnis
Treffen in Bruchsal
Treffen im Juli in Bruchsal?
Auch wenn ich in letzter Zeit nicht mehr auf einem Treffen war, wollte ich mal nachfragen wie es im mit einem Auswärtstermin + Stadtrundgang aussieht? Angeblich soll es ja mal warm und trocken werden. --Cara (Diskussion) 19:44, 2. Jun. 2013 (CEST)
- So, inwzsichen ist mein Zeitmanagement etwas klarer. Ich stehe ab iesem WE bis Ende Augsut gerne zur Verfügung, wenn ich es rechtzeitig vorher weiß. --SZ (Diskussion) 12:54, 16. Jul. 2013 (CEST)
- Stadtwiki-Treffen in Bruchsal ist wohl erst mal nicht. Ich komme deshalb morgen nach Karlsruhe. Biste auch da? Ich hätte auf jeden falls Interesse an einem Stadtrundgang durch Bruchsal. Vielleicht hat noch jemand Lust mitzukommen? Dann müsste man nur noch den Termin abklären.--Cara (Diskussion) 15:38, 17. Jul. 2013 (CEST)
Treffen 2012/13
Wir haben jetzt (fast) Ende 2012, und uns bisher kein einziges mal - jedenfalls nicht in meinem Beisein ;) - getroffen :/ Daher meine Idee, das "Neujahrs"-Treffen in Bruchsal stattfinden zu lassen. Meinungen?!? --Henning Klee 20:52, 20. Nov. 2012 (CET)
- Als "alte" Karlsruherin zieht es mich mehr nach Karlsruhe hin. Aber ich bin auch Neuem nicht abgeneigt. Gibt es den Pavillon überhaupt noch? Wie wäre es mit dem Brauhaus Wallhall? --Cara 21:19, 20. Nov. 2012 (CET)
- Ich hab sicher nichts gegen ein Treffen. Pavilion gibts noch, logo. Wallhall war ich noch nie drinne, hab ich aber auch nix dagegen :) --SZ 21:25, 20. Nov. 2012 (CET)
- (nach BK Antw. gekürzt) Da ich beide Lokalitäten persönlich nicht kenne, kann ich nicht sagen, wo es sich besser speisen lässt :) --Henning Klee 21:31, 20. Nov. 2012 (CET)
- Ich hab sicher nichts gegen ein Treffen. Pavilion gibts noch, logo. Wallhall war ich noch nie drinne, hab ich aber auch nix dagegen :) --SZ 21:25, 20. Nov. 2012 (CET)
- Das Wallhall ist ne urige Hausbrauerei. Ich war ab und zu im Sommer dort, draußen. Auf jeden Fall ist die Umgebung dort hübscher als am Schönbornplatz und das Parkhaus Bürgerzentrum ist in der Nähe. Wäre das der 17. Januar??--Cara 21:54, 20. Nov. 2012 (CET)
- Was ich mir noch vorstellen könnte wäre der Engel das kenn ich zwar auch nur vom Biergarten aber es ist noch etwas näher am Parkhaus^^. Und ja, ich glaub es wäre der 17.01.--SZ 22:02, 20. Nov. 2012 (CET)
- Meine Erfahrungen mit beiden Häusern sind über 5 Jahre alt, also nicht mehr brauchbar. Das Wallhall ist urig eingerichtet, von der Seite her interessant. Überlegt Euch aber wo Ihr vor dem Treffen seid und wo Ihr danach hinwollt! Mir ist es egal wo wir uns treffen, ich fahre so oder so mit dem Auto. Wenn Ihr Hauptstädter aber mal die Provinz kennenlernen wollt, ist ein Samstag oder Sonntag, verbunden mit einem Spaziergang durch Bruchsal, der bessere Weg. --FamHaPo 22:38, 20. Nov. 2012 (CET)
- Was ich mir noch vorstellen könnte wäre der Engel das kenn ich zwar auch nur vom Biergarten aber es ist noch etwas näher am Parkhaus^^. Und ja, ich glaub es wäre der 17.01.--SZ 22:02, 20. Nov. 2012 (CET)
- Hallo, ich wohne im Dorf! Das Bruchsaler Schloss und den Belvedere kenn ich und natürlich das Monsterkonzert. Kleine Stadtführung wäre trotzdem ok, aber nicht im Januar!--Cara 18:32, 21. Nov. 2012 (CET)
- Find ich auch. Man muss das ja nich zwingend in den Jahreszeiten machen, wo am längsten Dunkelheit herrscht... ;o) Wenn die Welt demnächst nicht untergeht, bloß weil der Mayakalender wieder von vorne anfängt, dann können wir das doch in den Zeitraum Mai - September legen...? Und eine kleine Stadtführung hat dann doch auch was, damit die "Großstädter" mal sehen, wie es in der Kleinstadt ohne Baustellenstress zugehen kann...!? :o) --AD KA 19:35, 21. Nov. 2012 (CET)
- Mal davon abgesehen dAss wir in Bruchsal auch längere Zeit Innenstadtbaustellenstress hatten, ich hab auch schon in der Sylvesternacht ne Stadtführung gemacht^^ Aber hier gehts um die Trefflocation :) Noch Alternativwünschwe oder machen wir es fix? --SZ 20:40, 21. Nov. 2012 (CET)
- Nochmal "kritisch nachgefragt": Sind am Bruchsaler Treffen dann auch Leute aus der Umgebung von Bruchsal dabei, die nur deshalb nicht in Karlsruhe dabei sind, weil es ihnen zu ungünstig/weit weg ist? Dann ist das ok. Wenn die Karlsruher-Runde aber "nur so" nach Bruchsal fährt, und sich dort der übliche Kreis trifft, dann ist mir der Sinn nicht ganz klar. Wenn wir das als kleinen "Ausflug" gestalten, ist das was anderes. Das kann man wegen mir ja auch gerne mal außerhalb der Stammtisch Reihe machen. Ich sperre mich nicht gegen Bruchsal, aber alleiniger Aktionismus überzeugt mich da nicht... ;o) Insofern fände ich es gut, wenn sich hier auch weitere Bruchsaler beteiligen würden, die an so etwas Interesse haben, wie das beim ursprünglichen Gedanken (siehe oben) der Fall war. --AD KA 07:22, 23. Nov. 2012 (CET)
- ich + FamHaPo mindestens. Micha vielleicht. --SZ 07:44, 23. Nov. 2012 (CET)
- Dettenheim ist zwar nicht unbedingt Bruchsal, aber für mich stressfreier erreichbar. Wenn ich nicht grad wg. Job in Karlsruhe bin --Cara 09:12, 23. Nov. 2012 (CET)
- Eventuell ich auch. Aber noch nicht sicher. --roland 11:31, 23. Nov. 2012 (CET)
- Mal davon abgesehen dAss wir in Bruchsal auch längere Zeit Innenstadtbaustellenstress hatten, ich hab auch schon in der Sylvesternacht ne Stadtführung gemacht^^ Aber hier gehts um die Trefflocation :) Noch Alternativwünschwe oder machen wir es fix? --SZ 20:40, 21. Nov. 2012 (CET)
- Find ich auch. Man muss das ja nich zwingend in den Jahreszeiten machen, wo am längsten Dunkelheit herrscht... ;o) Wenn die Welt demnächst nicht untergeht, bloß weil der Mayakalender wieder von vorne anfängt, dann können wir das doch in den Zeitraum Mai - September legen...? Und eine kleine Stadtführung hat dann doch auch was, damit die "Großstädter" mal sehen, wie es in der Kleinstadt ohne Baustellenstress zugehen kann...!? :o) --AD KA 19:35, 21. Nov. 2012 (CET)
Dieser Punkt hat sich dann hiermit http://ka.stadtwiki.net/index.php?title=Stadtwiki_Diskussion%3ATreffen&action=historysubmit&diff=459463&oldid=456419 erledigt. Sehe ich das richtig? --roland 15:11, 9. Jan. 2013 (CET)
- ich kann am 17. Januar wahrscheinlich leider nicht. Bruchsal ist damit wohl erstmal wieder gestorben!? --Cara 18:04, 11. Jan. 2013 (CET)
Nur mal laut gedacht
Da wir ja REGION Karlsruhe abbilden, wie wäre es wenn wir die Treffen etwas ausdehnen. 1x Brauhaus, 1x ein Ort in der Region,1x Brauhaus 1x ein Ort ind er Region usw. Damit käme man mehr in die Breite und könnte vllt auch Interessenten aus anderen Orten erreichen, die vllt mangels Mobilität nicht nach Karlsruhe können/wollen. Meiner Meinung nach kann man dabei ruhig auch in kleinere Orte gehen, hätte dann den "Bildungs"-Vorteil dass man etwas von seiner Umgebung sieht. Mit Kleineren Orten mein ich jetzt so Format Heidelshheim, nicht kleiner. Oder auch mal ins Pfinztal, nach Bretten etc. Und mit dem Regelmäßigen Rückkehr ins Brauhaus sichern wir den Stamm in Karlsruhe --SZ 19:51, 17. Jun. 2011 (CEST)
- Ich wollte gerade fragen, wie wir es 2012 machen sollen, da habe ich diesen Eintrag gefunden :-) Ansich ist die Idee nicht schlecht. Wie war das gemeint, jeden Monat ein Treffen, und abwechselnd in KA/nicht KA? Finde ich fast etwas zu viel. Andererseits sollte man Orte nehmen, wo es auch Autoren gibt, z.B. Bruchsal. Ich würde ungern ein Treffen z.B. in Pfinztal anbieten wollen und am Ende sitze ich dann alleine da :( Ansonsten würde ich vorschlagen, den Rhythmus alle 2 Monate zu behalten, wobei ich persönlich den Donnerstag eher schelcht finde, aber da er sich eingespielt hat, würde ich es dabei belassen. --Beate 10:22, 22. Nov. 2011 (CET)
- Ui, Antwort :) Also bei meinem laut denken war schon an Beibehaltung des 2-Monats-Rhytmuses gedacht gewesen :) Was man machen könnte bei den "Regionaltreffen", dass man analog RNW eine Liste baut, wo sich der der kommt/nicht kommt eintragen kann, dann kann man ggf auch noch stornieren /umdisponieren.
- Alternaiv kann man auch ma in einen weiter entfernteren Karlsruher Ortsteil gehen. In Rüppurr wüsste ich 2 gute Loklalitäten, in Ettlingen auch :)--SZ 11:14, 22. Nov. 2011 (CET)
- Der Ruf muss von den Autoren kommen, einfach nur einen Stammtisch einladen hilft nicht, daher ist auch der Stadtwiki:Ettlingen/Stammtisch letztlich eingeschlafen. Wenn nur die Admins kommen, ist es deren Geld und Zeit, aber keine Freude. -- Wilhelm Kawana Bühler 12:25, 22. Nov. 2011 (CET)
- Donnerstag ist für mich eher schlecht, könnte man das nicht auf einen Freitag verlegen (selbe Uhrzeit)? Wenn ihr unbedingt Donnerstag beibehalten wollt, bitte eine Stunde früher, da es für mich besser ist. Andere Orte sind auch nicht schlecht, allerdings sollten die eine gute ÖPNV-Anbindung haben :) --Henning Klee 18:17, 22. Nov. 2011 (CET)
- Der Ruf muss von den Autoren kommen, einfach nur einen Stammtisch einladen hilft nicht, daher ist auch der Stadtwiki:Ettlingen/Stammtisch letztlich eingeschlafen. Wenn nur die Admins kommen, ist es deren Geld und Zeit, aber keine Freude. -- Wilhelm Kawana Bühler 12:25, 22. Nov. 2011 (CET)
- Alternaiv kann man auch ma in einen weiter entfernteren Karlsruher Ortsteil gehen. In Rüppurr wüsste ich 2 gute Loklalitäten, in Ettlingen auch :)--SZ 11:14, 22. Nov. 2011 (CET)
- Ui, Antwort :) Also bei meinem laut denken war schon an Beibehaltung des 2-Monats-Rhytmuses gedacht gewesen :) Was man machen könnte bei den "Regionaltreffen", dass man analog RNW eine Liste baut, wo sich der der kommt/nicht kommt eintragen kann, dann kann man ggf auch noch stornieren /umdisponieren.
Da bin ich leidenschaftslos über „Wo“ und „Wann“. Eine Parkmöglichkeit sollte aber in der Nähe sein. Zu der Zeit fahre ich nicht mehr in Bus und Bahn, das dauert zu lange.--FamHaPo 18:33, 22. Nov. 2011 (CET)
- Ich sehe das ähnlich. Als in der Nähe wohnender bin ich mit der aktuellen Lösung nicht unzufrieden. Wenn wir "auswärts tagen", dann aus meiner Sicht nur, wenn entsprechende Teilnehmer und Teilnehmerzahlen auch aus der Gegend kommen. Bei ein oder zwei ist das fraglich zumal dann auch Leute fern bleiben könnten, denen die weitere "Anreise" zu weit wäre. Ob das dann lohnt, wäre die Frage. Den Vorteil, dass man "andere Gegenden" sieht, sehe ich nicht. Es soll ein Stammtisch sein, kein Stadtrundgang. Letzteres könnte aber eine weitere Form sein! Einer "lädt" ein und wenn genug Leute zusammen kommen, schaut man sich eine Stadt/Dorf an und isst zusammen... Das wäre aber dann eine Art "Bildungsausflug" und kein Stammtisch.
- Wegen dem Donnerstag: ich bin für andere Tage völlig offen! Nichts ist in Stein gemeißelt und bald beginnt ein neues Jahr! Eine Reduktion der Frauenqoute wäre sehr schade... :o( --AD KA 19:12, 22. Nov. 2011 (CET)
- Freitag ist eher schlecht, da man doch oftmals auch anderweitig verplant ist mit Wochenend-Terminen. Aber gegen 19 Uhr hätte ich nichts einzuwenden. Wechselnde Orte innerhalb KA finde ich nicht gut, das neigt zu Chaos, nicht nur bei den Teilnehmern, auch beim Wirt/den Wirten. Wir könnten auch die 2-Monatstermine in KA lassen und zusätzlich noch 1-2 Termine in Bruchsal einplanen? In anderen Städten haben wir ja keine regelmäßigen Autoren. --Beate 22:14, 22. Nov. 2011 (CET)
- zusätzliche Termine? Warum nicht? Mit Bruchsal wäre ich einverstanden (vermutlich dann Café Pavillon?) Wenn wir uns auf 19 Uhr einigen könnten dann? --Henning Klee 22:56, 22. Nov. 2011 (CET)
- Freitag ist eher schlecht, da man doch oftmals auch anderweitig verplant ist mit Wochenend-Terminen. Aber gegen 19 Uhr hätte ich nichts einzuwenden. Wechselnde Orte innerhalb KA finde ich nicht gut, das neigt zu Chaos, nicht nur bei den Teilnehmern, auch beim Wirt/den Wirten. Wir könnten auch die 2-Monatstermine in KA lassen und zusätzlich noch 1-2 Termine in Bruchsal einplanen? In anderen Städten haben wir ja keine regelmäßigen Autoren. --Beate 22:14, 22. Nov. 2011 (CET)
Also einverstanden? Donnerstag 19 Uhr, alle 2 Monate, Rhythmus wie 2011, und nach Bedarf noch 1-3 Treffen in anderen Städten z.B. Bruchsal. Dann würde ich mal die Termine für 2012 anpassen. --Beate 12:23, 3. Dez. 2011 (CET)
- einverstanden. --Henning Klee 13:05, 3. Dez. 2011 (CET)
- Auch einverstanden. Als Ergänzung: Die Monate weiterhin "ungerade", also beginnend im Januar. --AD KA 13:57, 3. Dez. 2011 (CET)
Termine 2014
Ich würde gerne für 2014 aus den 2-Monats-Treffen ein 3-Monatstreffen machen. Daher schlage ich Februar / Mai / Aug / November vor. Der August-Termin ist zwar in den Sommerferien, aber so viele Schüler oder Eltern haben wir ja auch nicht, daher fände ich das jetzt nicht so schlimm. Einwände? --Beate (Diskussion) 12:09, 26. Nov. 2013 (CET)
- Keine Einwände meinerseits. --Henning91 (Diskussion) 12:58, 26. Nov. 2013 (CET)
- Keine Einwände, man kann sich ja auch aus der Reihe treffen. (Ich hoffe bald wieder fit zu sein!) --FamHaPo (Diskussion) 18:42, 26. Nov. 2013 (CET)
Die Termin-Merkregel müsste noch angepasst werden, da diese ja nicht mehr stimmt. Jemand eine Idee? --Henning91 (Diskussion) 00:02, 13. Dez. 2013 (CET)
Treffen Mai
Ich wurde gerade gefragt, ob das Treffen morgen stattfindet, weil es noch keine Erinnerung gibt im Header. Also ich kann morgen nicht kommen, weil ich bereits 3 andere Termine habe, wer wollte denn kommen? --Beate (Diskussion) 12:22, 14. Mai 2014 (CEST)
- Ich hatte es eigentlich vor, überlebe es aber auch ohne --SZ (Diskussion) 13:08, 14. Mai 2014 (CEST)
- Wollte morgen eigentlich auch kommen, kann aber auch ohne. Nächste Woche kann ich wiederum nicht (falls die Idee war, das Treffen zu verschieben). --Henning91 (Diskussion) 16:41, 14. Mai 2014 (CEST)
- Schade, hatte mir schon meinen privaten Fahrer organisiert um Euch mal wieder zu sehen. Alleine traue ich mich noch nicht in die grosse Stadt zu fahren. --FamHaPo (Diskussion) 18:49, 14. Mai 2014 (CEST)
- Ihr könnt das Treffen doch auch zu dritt machen, ohne mich? Nur zu! Vielleicht kommt ja auch noch jemand weiteres, man weiß es nicht... --Beate (Diskussion) 19:54, 14. Mai 2014 (CEST)
- Schade, hatte mir schon meinen privaten Fahrer organisiert um Euch mal wieder zu sehen. Alleine traue ich mich noch nicht in die grosse Stadt zu fahren. --FamHaPo (Diskussion) 18:49, 14. Mai 2014 (CEST)
- Also ich wäre anwesend wenn ich sicher weiß dass dass noch jemand kommt, auch wenn ich ggf etwas früher gehe. --SZ (Diskussion) 21:51, 14. Mai 2014 (CEST)
- Findet das jetzt statt oder nicht? Brauche zeitig Bescheid, weil ich ca 3 Stunden bis zum Treffen überbrücken muss, falls es stattfindet. --SZ (Diskussion) 11:46, 15. Mai 2014 (CEST)
- Können uns jederzeit in Bruchsal auf einen Kaffee treffen. Schau in Deiner Anruferlste im Handy nach und ruf mich kurz an für Ort und Uhrzeit. --FamHaPo (Diskussion) 15:12, 15. Mai 2014 (CEST)
- Wollte morgen eigentlich auch kommen, kann aber auch ohne. Nächste Woche kann ich wiederum nicht (falls die Idee war, das Treffen zu verschieben). --Henning91 (Diskussion) 16:41, 14. Mai 2014 (CEST)
- Jetzt erst gesehen, war auf Sitzung. Hab den Tag jetzt anders verplant;) LG --SZ (Diskussion) 16:25, 15. Mai 2014 (CEST)
Termine
2016
Martin hatte mich eben drauf hingewiesen, dass heute Treffen ist/sei, ich war davon ausgegangen, dass wir 2016 keine Treffen machen, weil der Zuspruch 2015 nicht so groß war, aber evtl. hatte ich das nur mit Wilhelm geklärt, und Henning hat die Termine davon unabhängig eingetragen. War jemand heute da? Wie ist die Meinung, weiterführen dieses Jahr? --Beate (Diskussion) 19:41, 19. Mai 2016 (CEST)
- Ich habe eine Mail bekommen, dass es 2016 keine Treffen gibt, danach habe ich eine Mail bekommen, dass es Treffen gibt. Ich war seit 5 Jahren nicht mehr auf dem Stadtwiki-Treffen und werde das auch weiterhin den Aktiven im Stadtwiki überlassen. -- Wilhelm Bühler 19:45, 19. Mai 2016 (CEST)
- Ich habe von niemandem eine Nachricht bekommen. Heute hätte ich zeitlich bediingt auch nicht kommen können. Die letzten Treffen bei denen ich anwesend war war ein sehr angenehmes Rendez-Vous mit Beate unter dem SW-Label. Das ist zwar schön, aber nicht Zweck der Sache. Ob mal mal unter den früher mal regelmäßgen Besuchern umfragt, wer ganz grundsätzlich noch kommen mag? --SZ (Diskussion) 20:08, 19. Mai 2016 (CEST)
- Von Absage hatte ich auch nichts gehört/gelesen. Ich wär heut gern gekommen, mir kam aber noch kurzfristig was dazwischen. Dabei wär ja sogar Biergartenwetter gewesen! Aber ja, irgendwie ist das arg eingeschlafen. Bei mir ist auch der Donnerstags-Termin eher ungeschickt, aber grundsätzlich wäre ich schon auch weiterhin dafür und dabei - auch wenn ich mich in den letzten Monaten nicht wirklich zu den Aktiven zählen darf. Vielleicht steigen ja mit den Temperaturen auch die Teilnehmerzahlen? --mmaddin (Diskussion) 23:13, 19. Mai 2016 (CEST)
- Ich habe von niemandem eine Nachricht bekommen. Heute hätte ich zeitlich bediingt auch nicht kommen können. Die letzten Treffen bei denen ich anwesend war war ein sehr angenehmes Rendez-Vous mit Beate unter dem SW-Label. Das ist zwar schön, aber nicht Zweck der Sache. Ob mal mal unter den früher mal regelmäßgen Besuchern umfragt, wer ganz grundsätzlich noch kommen mag? --SZ (Diskussion) 20:08, 19. Mai 2016 (CEST)
- Findet das im August jetzt eigentlich statt? Stand jetzt könnte ich kommen. --SZ (Diskussion) 22:47, 18. Jul. 2016 (CEST)
- Ich habs mir mal in den Kalender geschrieben, Stand heute habe ich auch Zeit. Wenn es im Header ein paar Tage zuvor eine Ankündigung gibt, findet es statt :) --Beate (Diskussion) 10:18, 19. Jul. 2016 (CEST)
- Dumbidum--SZ (Diskussion) 16:20, 16. Aug. 2016 (CEST)
- habe mal November gefettet findet das Treffen statt? --Henning91 (Diskussion) 00:50, 29. Okt. 2016 (CEST)
- Da das Treffen im August zu zweit stattfand, lohnt sich keines mehr in diesem Jahr. --Beate (Diskussion) 11:12, 23. Nov. 2016 (CET)
- habe mal November gefettet findet das Treffen statt? --Henning91 (Diskussion) 00:50, 29. Okt. 2016 (CEST)
2017
Habe den Abschnitt mit der Übersicht erstmal ausgeklammert…--Henning91 (Diskussion) 23:22, 22. Nov. 2016 (CET)
Beim Treffen heute... war zumindest das Essen gut. Meine Selbstgespräche waren irgendwann etwas langweilig. ;-) Habe ich euch übersehen oder war es einfache in Fehler, daß ich mich auf den Artikel verlassen habe, statt in der Diskussion nachzufragen, ob überhaupt jemand kommt? --Kassentoblerone (Diskussion) 21:12, 18. Mai 2017 (CEST)
- Guten Abend, ich befürchte letzteres, es freut mich dass das Essen gut war. --Hauke_Löffler (Diskussion) 23:21, 18. Mai 2017 (CEST)
- Wenn ein Treffen ist, wird das konkrete Datum genannt und auch in MediaWiki:Sitenotice angekündigt. --Ikar.us (Diskussion) 23:23, 18. Mai 2017 (CEST)
Donnerstag, den 18. August 2017: Das wäre zumindest der nächste Termin. Wer von euch will/wird denn (noch) kommen? Oder paßt der Donnerstag generell schlecht und wir treffen uns lieber sonntags um 14 Uhr zum Kaffee? Ich weiß, es ist recht früh, aber sonst sitze ich vielleicht wieder alleine da. ;-) --Kassentoblerone (Diskussion) 09:37, 21. Mai 2017 (CEST)
wollen wir mal wieder?
ist schon ne Weile her, meine Begeisterung fürs SW ist grade wieder etwas Größer und einige der Stammuser hier hab ich schon länger /noch nie nicht mehr gesehen. Besteht da Interesse? --SZ (Diskussion) 11:17, 16. Aug. 2019 (CEST)
- Also meinerseits besteht Interesse... spätestens, wenn diese Pandemie rum ist?! --SaschaW (Diskussion) 08:01, 5. Jan. 2022 (CET)
Januar-Termin
[1] Gibt es inzwischen einen konkreten Termin oder dauert die Terminfindung noch an? --Henning (Diskussion) 12:05, 16. Jan. 2023 (CET)
- Das nächste Treffen findet am 31. Januar 2023 um 19:30 Uhr statt. --Ralf1985 (Diskussion) 20:54, 16. Jan. 2023 (CET)
- Danke! --Henning (Diskussion) 22:07, 16. Jan. 2023 (CET)