Regenbogen Karlsruhe
Der Verein Regenbogen Karlsruhe e.V. – Wenn Geburt und Tod zusammen kommen wurde am 28. September 2013 auf Wunsch von Betroffenen gegründet, um eine feste Anlaufstelle zu haben und um auch anderen Eltern und Verwandten, die ein Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben, den Erfahrungsaustausch und die Gespräche, die Hilfe und/oder einfach nur den Kontakt zu bieten.
Die Gruppe betreut das Kleinstkindergrabfeld auf dem Karlsruher Hauptfriedhof. In den Grabfeldern werden alle Kinder an drei Terminen im Jahr bestattet. Um zum einen einen würdigen Umgang mit diesen Kindern zu schaffen und zum anderen den betroffen Eltern einen Platz für ihre Trauer um ihr Kind zu geben, wurden die Grabfelder geschaffen.
Treffen
Die Treffen finden monatlich in den Räumlichkeiten der Kantine des Hauptfriedhofes statt. Die genauen Termine sind unter der u.g. Homepage zu finden.
Hierfür ist keine Anmeldung notwendig.
Worldwide Candle Lighting
Am zweiten Sonntag im Dezember findet weltweit jährlich das „Worldwide Candle Lighting“ statt:
Auf der ganzen Welt werden in jeder Zeitzone um 19:00 Uhr Kerzen für alle verstorbenen Kinder entzündet, so dass ein Leuchten um den ganzen Erdball wandert.
Die Selbsthilfegruppe „Regenbogen Karlsruhe e.V. - Wenn Geburt und Tod zusammenkommen“ und das Info-Center am Hauptfriedhof laden alle Eltern, Angehörige, Freunde und Menschen, die an ein verstorbenes Kind denken, ein dies gemeinsam zu tun:
- Zweiter Sonntag im Dezember ab 18:30 Uhr
- in der großen Kapelle des Hauptfriedhofs in Karlsruhe, Haid-und-Neu-Straße 35
- Um 19:00 Uhr werden die Kerzen angezündet und gemeinsam zum Kindergrabfeld gegangen.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Regenbogen Karlsruhe e.V.“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Worldwide Candle Lighting“