Brunnen im Akademiegarten
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					Doppeldbildnis von Ferdinand Keller
Der Brunnen im Akademiegarten ist Innenstadt-Brunnen.
Geschichte
Er wurde von den damaligen Mitgliedern der Bildhauer-Akademie aus Anlaß der goldenen Hochzeit des Großherzog Friedrich I. von Baden und seiner Gemahlin Luise am 20. September 1906 angefertigt und gestiftet.
Im Jahr 1987 war der Brunnen bereits nicht mehr im Betrieb.
andere Namen
- Akademie-Brunnen
 
Inschrift
  IHREM ERHABENEN
      GRÜNDER
     FRIEDRICH
  GROSSHERZOG VON
       BADEN
AM TAG DER GOLDENEN 
    HOCHZEIT MIT
   GROSSHERZOGIN
       LUISE
IN DANKBARKEIT DIE
    AKADEMIE DER
 BILDENDEN KÜNSTE
20 SEPTEMBER 1906
Standort
Der Brunnen steht im Bildhauergarten der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zwischen der Bismarckstraße 67 und der Stephanienstraße. Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
 - Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden
 
Literatur
- Gerhard Kabierske: 82 Brunnen im Akademiegarten, Seite 468ff in „Denkmäler, Brunnen und Freiplastiken in Karlsruhe 1715–1945“ (Band 7 der Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs), herausgegeben von Heinz Schmitt; 2. Auflage, Karlsruhe 1989. ISBN: 3761702647
 - Brunnen im Akademiegarten (Brunnen 124) in Dietrich Maier: Karlsruher Brunnen: Bilder – Modelle – Fotografien. 2004, ISBN: 3-89929-022-4