Wasserspiele (Kronenplatz)

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

KaKronenplatz-03.jpg

Die Wasserspiele am Kronenplatz sind ein Innenstadt-Brunnen.

Beschreibung

Die Wasserspiele sind eine Art interaktiver Brunnen vor allem für Kinder. Sie können im flachen Bereich des Brunnens einzelne Wasserkeile bewegen, so dass sich die Fließrichtung des Wassers ändert.

Der zweite Teil besteht aus 4 m hohen Wasserwänden. Ein Steg verbindet die beiden Teile.

Der flache Teil wird oft als Mülleimer missbraucht. Ein schönes Bild liefert der Brunnen im Winter, wenn das Wasser an den Kaskaden, über die es in die Betonbecken fällt, gefriert und bizarre Formen bildet.

Geschichte

Die Wasserspiele wurden 2002 vom Atelier Dreiseitl aus Überlingen realisiert. Die Harrer Ingenieure waren am Bau beteiligt.

Seit August 2023 ist der Brunnen aufgrund eines Defekts außer Betrieb.[1] Stand August 2025 liegen laut der Amtsleitung des Gartenbauamtes Planungen zur Reparatur der Wasserwand erst in den nächsten zwei Jahren vor. Die Reparaturmaßnahmen werden als aufwendig und kostenintensiv bewertet, unter Anderem muss die komplette Elektronik ausgetauscht werden.[2]

Bilder

Standort

Der Brunnen steht auf dem Kronenplatz nördlich des Narrenbrunnens. Dieser Ort im Stadtplan:

Zeichen 224.svg  nächste Haltestelle: Kronenplatz   

Literatur

Weblinks

  1. BNN: Das Wasserspiel am Karlsruher Kronenplatz ist aus, abgerufen am 21. Juli 2025.
  2. Amtsleitung des Gartenbauamtes: Antwort auf IFG-Anfrage „Reparatur Wasserspiele Kronenplatz“ via FragDenStaat.de vom 11. August 2025. https://fragdenstaat.de/anfrage/reparatur-wasserspiele-kronenplatz/#nachricht-1023150