Stolpersteine Werderstraße 59
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Im Rahmen des Projektes Stolpersteine wurden am 18. März 2005 zwei Gedenksteine für Opfer aus dem Haus Werderstraße 59 gesetzt.
Hier lebten Ida und Isak Schiffmann, die mit Stoffen, Bett- und Tischwäsche und Handtüchern handelten. Sie wurden in Auschwitz vergast.
Lage
Der Stein befindet sich auf dem Gehweg in der Werderstraße vor dem Haus 59.

Bilder
- Stolpersteine Werderstraße 59
virtueller Rundgang
Weblinks
- Ida Schiffmann: Biografie-Eintrag im Gedenkbuch für die Karlsruher Juden
- Isak Schiffmann: Biografie-Eintrag im Gedenkbuch für die Karlsruher Juden