Stadtbibliothek Bruchsal

Die Stadtbibliothek Bruchsal ist die Bibliothek der Stadt Bruchsal.
Angebot
Zur Ausleihe stehen rund 53.000 Medien (Stand April 2009) bereit, darunter neben Büchern auch CDs, Hörbücher, DVDs, CD-ROMs und Zeitschriften.
Angeboten werden darüber hinaus Führungen für Schulklassen sowie Kunstausstellungen und Lesungen.
Die Bibliothek nimmt an dem Online-Angebot eBooks & more teil und bietet Zugriff auf das Munzinger Archiv.
Öffnungszeiten
- Dienstag, Donnerstag + Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch + Samstag: 9.30 bis 13.00 Uhr
- Montag: geschlossen
Geschichte
Gegründet wurde die Stadtbibliothek im Jahre 1884 als „Städtische Volksbücherei”. Sie befand sich ursprünglich im „Hohenegger”, nach dessen Zerstörung am 1. März 1945 bezog die Bibliothek zunächst ein Provisorium am Schloss, 1952 bis 1966 war sie am Holzmarkt untergebracht. Von dort zog sie noch zwei mal um, ehe sie 1986 in eigens dafür konstruierten Räumlichkeiten des neu erbauten Bruchsaler Bürgerzentrum ihr Domizil fand.
1988 wurde ein EDV-System eingeführt, das die bis dahin zur Datenerfassung verwandten Papiere ablöste.
1998 wurde im Obergeschoss ein Internetcafé eingerichtet.
2007 wurde ein Förderverein gegründet, der die Bibliothek bei Veranstaltungen und Finanzierungen unterstützt.
Die Ausleihe betrug im Jahr 2008 205.939 Entleihungen bei ca. 64.000 Besuchern.
Adresse
- Stadtbibliothek Bruchsal
- Am Alten Schloß 4
- 76646 Bruchsal
- Telefon: (0 72 51) 79 31 1
- Telefax: (0 72 51) 79 48 0
- E-Mail: stadtbibliothek(at)bruchsal.de