Schloss Rotenfels
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Das Schloss Rotenfels ist ein Schloss im Gaggenauer Stadtteil Rotenfels im Landkreis Rastatt.
Hier befinden sich auch die Markgraf-Wilhelm-Wege.
Geschichte
Das Schloss wurde vom Hofarchitekten Friedrich Weinbrenner (1776–1826) erbaut. Das ehemalige markgräfliche Palais ist heute Sitz der Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater.
Zugang zum Schlossgarten
Das Schloss und das architektonisch originelle, bogenförmige Gästehaus sind nur von außen zu besichtigen. Schlossgarten und Skulpturenpark sind für die Öffentlichkeit jederzeit zugänglich.

Bilder
- Schloss Rotenfels
Schloss im Morgenlicht, im Hintergrund der Große Schanzenberg
Markgraf-Wilhelm-Wege (Schild)
Literatur
- Verein für Kultur- und Heimatgeschichte Bad Rotenfels (Hrsg.): „Schloss Rotenfels – Von der Schmelz zur Landesakademie.” Erschienen 1996.